Nach den zwei Brandstiftungen im vergangenen Jahr an der Schwimmhalle der Humboldtschule, warten die Halveraner Badegäste sehnsüchtig auf die Wiedereröffnung. Doch die Arbeiten dauern weiter an. Ein Start im Januar, wie zuletzt von der Stadtverwaltung angegeben, ist nicht realisierbar. LokalDirekt sprach mit Timm Rietschel, Bauleiter im Bauamt der Stadt Halver und zuständig für die Sanierungsarbeiten.
„Wir mussten die Abhangdecke komplett erneuern, die Lüftungsanlagen und Kanäle austauschen, die Elektrik wechseln und die Fliesen neu machen“, erklärt Rietschel, indem er die Arbeitsbereiche auf der Baustelle aufzählt. Zudem habe man einige anfallende Tätigkeiten vorgezogen, um nicht in ein paar Wochen wieder in der Schwimmhalle Arbeiten aufnehmen zu müssen, begründet Rietschel die Frage, warum die Arbeiten sich weiter hinauszögern. „Vieles konnten wir so bereits jetzt erneuern und austauschen. Wir haben im vergangenen Jahr vieles geschafft.“
Für einen Badebetrieb fehlt derzeit auch noch das Wasser im Becken. Am Donnerstag hat das Einfüllen begonnen und dauert etwa anderthalb Tage. „Wir müssen das Wasser ganz langsam einlassen, weil die Fliesen sonst kaputt gehen können“, erklären Schwimmmeisterin Bettina Maciejewski und die städtische Mitarbeiterin Ella Klassen. Wenn das Schwimmbecken gefüllt ist, müssen noch Wasserproben von der Firma ‚Elab‘ genommen und untersucht werden. „Das sollte ungefähr eine Woche dauern“, sagt Bauleiter Rietschel. Dann kann die Verwaltung einen Eröffnungstermin festlegen. Wann die Schwimmhalle an der Humboldtschule also tatsächlich wieder nutzbar ist, steht bislang noch nicht fest. Mitarbeiter aus der Stadtverwaltung geben mit Vorbehalt Termine zwischen Februar und Mitte März an.
Die Tätersuche nach der zweiten Brandstiftung im August verläuft bislang ohne Erfolg. „Bestimmte Hinweise müssen sich zusammenfinden, um etwas Genaues herauszufinden und das ist aktuell noch nicht der Fall“, erklärt auf Nachfrage Christof Hüls, Sprecher der Kreispolizeibehörde im Märkischen Kreis.
Diese Arbeiten müssen noch erledigt werden: