Eröffnet wird die Veranstaltung um 11 Uhr von Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann am Startpunkt Klutertbad. Bereits dort erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Mitmachaktionen und Informationsständen rund um das Thema Fahrrad, unter anderem ein Pedelec-Simulator. Der DRK-Ortsverein Ennepetal sorgt mit Würstchen vom Grill für das leibliche Wohl, während im Biergarten des Klutertbades Kuchen und Eis angeboten werden.
Einkehrmöglichkeiten und Konzert
Entlang der Strecke gibt es dann weitere Einkehrmöglichkeiten an der Sterngolf-Anlage, am Krenzer Hammer, im Grüntal 2 sowie an der Burger Mühle. An der Musikmuschel im Hülsenbecker Tal, die mit dem Fahrrad erreichbar ist, wird es außerdem um 14.30 Uhr ein Konzert des Akkordeon-Orchesters Ennepetal aus der Reihe „Sang und Klang“ gegeben. Im Rahmen dieses Konzerts wird dort um 15 Uhr eine neue Sonnenuhr enthüllt.
Geführte Radtouren
Für Radfahrer gibt es an diesem Tag vier geführte Radtouren. Zwei der Touren – 28 beziehungsweise 40 Kilometer lang – werden von „Pro-Rad-EN“ angeboten, beide starten um 11 Uhr am Klutertbad. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Jürgen Hofmann unter Tel. 0179/5115807. Die Klutertwelt bietet eine zirka 20 Kilometer lange Tour an, die einen Besuch des Bauernmarkts in Rüggeberg einschließt. Auch diese startet um 11 Uhr am Klutertbad, Ansprechpartnerin ist Svenja Böttcher, Tel. 02333/988029. Eine 45 Kilometer lange, geführte Radtour des Gevelsberger Fachforums Radverkehr beginnt um 11 Uhr in Gevelsberg am Nirgena. Weitere Informationen gibt es bei Georg Schäfer unter Tel. 02332/4927.
Neues Sicherheitskonzept
Für die Veranstaltung wurde erstmalig ein neues Sicherheitskonzept entwickelt, das auch Auswirkungen auf die Anwohner und Besucher hat. So werden entlang der Strecke Fahrzeugsperren eingerichtet. Aus diesem Grund ist die Einfahrt nur am Anfang der L699 über die Mittelstraße und am Ende der Veranstaltung über Burg möglich, dort werden mobile Sperren eingesetzt. Ebenfalls aus Sicherheitsgründen werden sowohl der Parkplatz am Klutertbad als auch der Parkplatz am Minigolfplatz am Veranstaltungstag gesperrt. Ausweichparkplätze befinden sich im Hülsenbecker Tal, auf dem Firmengelände von Bharat Forge (Mittelstraße 64) und am Industriemuseum (Neustraße 53).
Weitere Informationen zu „Ennepetal auf Rollen und Rädern“ sind bei der Klutertwelt unter Tel. 02333/9790 oder auf www.klutertwelt.de erhältlich. Ansprechpartnerin ist Anke Wippich, Tel. 02333/988022, E-Mail: [email protected].