Drei Tage nach dem Ende der Ausstellung „Rosa Winkel“ in den Museen der Stadt Lüdenscheid laden der CSD Lüdenscheid e.V. und die Ge-Denk-Zellen Lüdenscheid e.V. zu  letzten Filmabend ein. 

Er findet am Mittwoch, 12. November, ab 19 Uhr in die Bar „frieda´s“ in der Herzogstraße 3 statt. 

Auch und gerade nach dem Ende der Ausstellung wollen die veranstaltenden Vereine nochmals in Filmsequenzen Menschen zu Wort kommen lassen, die in der NS-Zeit von Diskriminierung betroffen waren. Zudem wollen sie aufzeigen, dass es aus Sicht der Betroffenen in vielen Fällen eine geradlinige Fortführung der Diskriminierung nach Ende des faschistischen Regimes gegeben hat. 

Aus Sicht der Schwulenverbände Mitte der 1970er Jahre des letzten Jahrhunderts war es an der Zeit, dieser Situation etwas entgegenzusetzen. Im Gespräch nach der cineastischen Aufarbeitung kann hier der Faden weitergesponnen werden bis in die Jetztzeit mit der Frage, was in den dazwischenliegenden 50 Jahren geschafft worden ist und was weiterhin anzugehen bleibt.

 Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich bei Getränken über die gezeigten Filmausschnitte auszutauschen.