Die Neuauflage des Erlebnistickets startete am 19. Juli. Neu bei den sechs Ausflugszielen: der Sauerlandpark Hemer und die Märkische Museums-Eisenbahn in Herscheid. Weiterhin im Ticket erhalten sind die Phänomenta Lüdenscheid, das AquaMagis Plettenberg, die Burg Altena samt Erlebnisaufzug sowie die Dechenhöhle Iserlohn.
Das Erlebnisticket MK bietet interessante Möglichkeiten, Neues zu entdecken und jede Menge Spaß zu haben. Dabei wird auch der Geldbeutel geschont: Im Vergleich zu den regulären Eintrittspreisen beträgt die Ersparnis des Kombi-Tickets 30 Prozent. Erwachsene zahlen nur 45 Euro, Kinder bis 16 Jahre lediglich 30 Euro. Anders als die Vorgängerkarte ist das neue Erlebnisticket MK jetzt komplett digital. Das bedeutet, es ist ausschließlich online auf http://www.erlebnisticket-mk.de erhältlich.
Torsten Schulze, Geschäftsführer der Phänomenta Lüdenscheid: „Ich freue mich sehr, dass es kurzfristig mit der digitalen Version des Erlebnistickets funktioniert hat. Wir wünschen uns natürlich, dass über diesen leichteren Zugang noch mehr Menschen das Ticket erwerben.“ Das Erlebnisticket MK ist also nur über den Onlineshop erhältlich und hat eine Gültigkeit bis zum 31. Dezember 2024.
Thomas Bielawski, Geschäftsführer des Sauerlandparks Hemer: „Der jetzige Starttermin bietet die Chance, dass Eltern mit ihren Kindern das Ticket noch in den Ferien nutzen.“ Als die Anfrage kam, ob der Sauerlandpark beim Erlebnisticket MK mitmachen möchte, habe er sofort „ja“ gesagt. „Die Karte bietet die große Chance, die vielfältigen Freizeitangebote, die wir hier im Märkischen Kreis haben, zu bündeln.“

Das ist im neuen Erlebnisticket MK enthalten:
- Der einmalige Tageseintritt in das AquaMagis Plettenberg. Hier gibt es über zehn Wind- und Looping-Rutschen, die weltweit ersten Stehrutschen mit Turbo-Fallstart, ein Wellenbad, klassische Schwimmbecken und das Panoramabad mit Saunen und Solebecken.
- Die einmalige Fahrt mit dem Erlebnisaufzug zur Burg Altena. Vorher wartet im 90 Meter langen Stollen eine virtuelle Erlebniswelt.
- Der einmalige Eintritt in die Museen der Burg Altena. Die rund 900 Jahre alte Höhenburg lädt ein zu einer Zeitreise durch die Geschichte der Region. Ritterrüstungen und Waffen, luxuriöses Mobiliar und kostbare Gemälde können bewundert werden. Ebenfalls enthalten ist die Besichtigung des Deutschen Drahtmuseums.
- Die einmalige Besichtigung der Dechenhöhle Iserlohn im Rahmen einer 40-minütigen Normalführung und die Besichtigung des Museums am selben Tag. Die Tropfsteine bilden außergewöhnliche Gesteinsformationen mit so klangvollen Namen wie Orgel, Nixenteich, Palmensäule und Kaiserhalle.
- Einmaliges Experimentieren und Erleben in der Dauerausstellung der Phänomenta Lüdenscheid. In der Ausstellung mit rund 200 interaktiven Exponaten können die Besucher mit allen Sinnen forschen und experimentieren.
Und das bieten die neuen Partner:
- Einmaliger Eintritt in den Sauerlandpark Hemer. Die zahlreichen Wasser-, Wald- sowie U3-Spielplätze sind für Familien mit Kindern ein echtes Highlight. Gartenfreunde erfreuen sich an den Themengärten, Sportler kommen beim Beachvolleyball und Bouldern auf ihre Kosten.
- Einmalige Fahrt mit der Sauerländer Kleinbahn in Herscheid. Die Dampfeisenbahn nimmt die Fahrgäste mit auf eine nostalgische Reise in vergangene Zeiten und führt über ein 2,5 Kilometer langes Teilstück der ehemaligen Bundesbahnstrecke Plettenberg-Herscheid. Betriebsmittelpunkt ist der unter Denkmalschutz stehende Bahnhof Hüinghausen mit Biergarten und viel Kleinbahnatmosphäre. Verschiedene Thementage runden das Programm ab.

Der freie Eintritt über das Erlebnis-Ticket MK gilt nicht bei Sonderveranstaltungen. Die Sauerländer Kleinbahn beteiligt sich an dem Erlebnis-Ticket MK ausschließlich zu Werbezwecken. Sie erhält dafür keine Kostenerstattung.
Hier geht´s zum Ticket: http://www.erlebnisticket-mk.de