Acht Betreuer werden eine Woche lang 50 Kinder beim Ferienspaß umsorgen. Das Programm steht und kann auf der Homepage der Christus König Kirchengemeinde abgerufen werden. Es gibt einiges Neues im Vergleich zu den Vorjahren, aber auch viele beliebte Programmpunkte, auf die sich die Kinder schon jetzt wieder freuen.
Am Montag, 14. Juli, beginnt der Ferienspaß mit einem Kennenlerntag. Ein gemeinsames Frühstück und eine Andacht mit Pater David eröffnen die Woche. Anschließend wandern die Teilnehmer zur Heesfelder Mühle, wo gespielt und gebastelt wird. Jedes Kind wird sein eigenes T-Shirt gestalten, auf dem neben einem selbst ausgesuchten Motiv auch sein Name steht.
Am Dienstag, 15. Juli, steht der erste Ausflug der Woche in den Allwetterzoo an. Die Andacht wird Pater David an diesem, wie auch an den anderen Ausflugstagen, im Bus halten. Im Zoo können die älteren Kinder dann in kleinen Gruppen allein durch den Park streifen, die Jüngeren gehen gemeinsam mit den Betreuern.
Mit der Fahrt nach Elspe zu den Karl-May Festspielen folgt am Mittwoch, 16. Juli, der erste Höhepunkt der Woche. „Im Tal des Todes“ ist die diesjährige Hauptshow, auf die mit einem actionreichen Rahmenprogramm eingestimmt wird.
Kinder, die schon mal beim Ferienspaß dabei waren, freuen sich schon ganz besonders auf den Klassiker des Ferienspaßes am Donnerstag, 17. Juli. Dann geht es wieder zum Ketteler Hof. Dort werden die Betreuer eine Anlaufstation einrichten und die Kinder haben den ganzen Tag lang die freie Wahl, wie sie die vielen Angebote des Freizeitparks nutzen.
Am Schlusstag, Freitag, 18. Juli, wird nach einer Andacht in der Kirche und einem gemeinsamen Frühstück noch einmal gewandert. Diesmal geht es zum Bürgerhaus nach Oberbrügge. Dort werden für die Kinder „Chaosspiele“ organisiert. Ein gemeinsames Ballspiel, bei dem die Kinder gegen die Betreuer antreten, beendet den Ferienspaß.
Dass der Kostenbeitrag pro Kind so niedrig angesetzt werden kann, verdankt die Christus König Gemeinde laut Organisator Ralf Wegerhoff einer Spende der Sparkasse und der Unterstützung der Mitveranstalter, der Stadt Halver und dem Märkischen Kreis.
Infos zur Anmeldung:
- Für wen: Mädchen und Jungen von sechs bis zwölf Jahren mit Wohnadresse in Halver.
- Wann: Mittwoch, 21. Mai zwischen 18 Uhr und 19 Uhr
- Wo: Persönlich im Pfarrer-Neunzig-Haus, Hermann-Köhler-Straße 15
- Teilnahmegebühr: 50 Euro pro Kind (bei der Anmeldung sofort zu bezahlen). Dabei ist zu beachten, dass das dritte und jedes weitere Kind einer Familie kostenfrei am Ferienspaß teilnehmen kann.
- Prozedere: Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen.
Weitere Informationen unter: www.christus-koenig.de/ferienspass