Unterstützt wurde er von Ort von Jörn Grotepass. Wie das heimische Unternehmen aus Meinerzhagen mitteilt, war Engelhardt in diesem Rahmen unter anderem Teil einer Panel-Diskussion mit dem Titel „Neue Märkte, neue Chancen – Raumfahrt als Zukunftsfeld für Zulieferer“.

Auf der „SpaceTech NRW“ in Köln traf Engelhardt auf repräsentative Personen aus Politik, Luft- und Raumfahrt und der Raumfahrtindustrie, darunter Alexander Gerst (deutscher Geophysiker, Vulkanologe und Astronaut) und Matthias Maurer (deutscher Werkstoffkundler und ESA-Astronaut) sowie Ministerpräsident Hendrik Wüst und Mona Neubaur MdL (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW).
Dazu Andreas Engelhardt: „Wir freuen uns sehr über die Initiative des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und der Landesregierung, mit dieser Raumfahrtkonferenz einen großen Schritt zu mehr Eigenständigkeit bei der Entwicklung der Raumfahrt zu gehen. Die weltpolitische Lage erfordert, dass wir in Europa eigenständig z. B. Satelliten entwickeln, herstellen und betreiben. Dies ist für Otto Fuchs ein wichtiges Wachstumsthema. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung in Entwicklung, exzellentes Material- und Produktionstechnologie- Know-How für die allerhöchsten Sicherheitsanforderungen der Luft- und Raumfahrt. Deshalb entwickeln wir unser Kompetenzzentrum Luft- und Raumfahrt in Meinerzhagen stetig weiter.“