Im Nattenbergstadion in Lüdenscheid findet am Samstag das Lokalderby zwischen den Iserlohn Titans und den Lüdenscheid Lightnings statt. „Mit über 2000 Besuchern im letzten Jahr erwarten wir auch dieses Jahr wieder eins der Saisonhighlights“, teilt Chris Tremmel von den Lightnings mit.

Anwurf ist um 15 Uhr. Rund um das Spiel haben die Lightnings ein umfangreiches Rahmenprogramm vorbereitet. Daher öffnen sich die Tore des Nattenbergstadions bereits um 13 Uhr. Die Lightnings bieten neben einem umfangreichen Verpflegungsangebot (Tacos, Smash Burger, Grillstand, Churros und Softeis, Bierwagen, Püllekenbar, Weinstand) auch zahlreiche Aktionen für den guten Zweck. So verkauft das Bergstadt-Gymnasium Waffeln zugunsten des Abiturjahrgangs 2025, der Kindergarten Friesenstraße verkauft ebenfalls Waffeln und „Mr. Nice Cut“ frisiert für den Guten Zweck – der Ertrag geht an die Sucht- und Drogenhilfe „Haus Wiedenhof“.
Bei gutem Wetter gibt es zudem eine US-Classic Cars Ausstellung, Kinder können auf der Hüpfburg toben und neue und alte Lightnings-Fans können sich am Merchandising-Stand neu einkleiden und weitere Fanartikel erwerben.
Vor dem Anwurf treten die Cheerleader des Lüdenscheider Turnvereins auf. Den Münzwurf führt Landrat Marco Voge aus, wenn alles nach dem Plan von Tremmel läuft. In der Halbzeit gibt es ein Gewinnspiel. Für Footbaal-Neulinge kommentiert ein Stadionsprecher das Spiel mit Erklärungen. Im Anschluss sorgt ein DJ für Partystimmung.

Die Lüdenscheid Lightnings hoffen, aus dem vierten Saisonspiel den vierten Sieg gegen den Lokalrivalen mitzunehmen. Dieser rangiert mit drei Niederlagen aus drei Spielen momentan im Tabellenkeller.