Im Rahmen der Reihe KulTour-Lichter präsentiert die Plettenberger KulTour GmbH am Sonntag, 29. Oktober, um 19 Uhr in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums den Alpenthriller „Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt”.
Bestseller-Autor Jörg Maurer selbst hat seinen elften Alpenkrimi für die Bühne bearbeitet. In einer verschneiten abgelegenen Berghütte hoch über dem idyllisch gelegenen Kurort will Kommissar Jennerwein mit seinem Team feiern. Einmal ohne Ermittlerdruck und Verbrecherjagd gemütlich am Kaminfeuer sitzen und Geschichten erzählen – bei Glühwein und ohne Handy-Empfang.
Aber war was bedeuten die blutigen Spuren im Schnee, die draußen zu sehen sind? Warum kreist eine Drohne über der Hütte? Warum hat die Gerichtsmedizinerin auf einmal einen neuen Freund?Und welcher unheimliche Schatten streift durch die Nacht?
Während drunten im Kurort die Polizeistation verwaist ist und eine Gestalt leblos in einem versperrten Keller liegt, erkennt Jennerwein, dass er in eine Falle geraten ist, aus der es kein Entkommen gibt. Wenn er sein Team retten will, muss er mit dem Tod Schlitten fahren …
Die Theatergastspiele Fürth freuen sich auf ihren Auftritt in Plettenberg und bringen viele bekannte Schauspieler mit, u. a. Sebastian Fischer und Max Beier, zwei Publikumslieblinge aus der TV-Serie „Sturm der Liebe“, und die weibliche Hauptdarstellerin Claudia Plöckl, bekannt aus „Der Bergdoktor“. Regie führt Thomas Rohmer.
Sonntag, 29. Oktober, 19 Uhr (Einlass 18.15 Uhr)
Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Plettenberg
Eintritt 12 bis 18 Euro
Kartenvorverkauf online im Ticketshop der Plettenberger KulTour GmbH oder im Wilhelm 9, Wilhelmstraße 9, Plettenberg
