Bereits zum fünften Mal fand die gemeinsame Aktion des Halveraner Stadtmarketingvereins und der Stadt Halver im „Coronaformat“ statt. Vom 4. bis 11. April (LokalDirekt berichtete) konnten so alle Interessierten in Halver Müll sammeln und zu dezentralen Containern bringen. „Sollen wir es wieder so machen?“, fragte Michael Brosch, um ein Feedback zum Format zu erhalten. „Ich finde es gut, dass die Container 14 Tage da stehen, aber eine gemeinsame Auftaktveranstaltung wäre schon schön“, entgegnete Sina Löschke. Eine weitere Teilnehmerin sprach sich für den Zeitraum von einer Woche aus, der einem viel Flexibilität geben würde. „So kann man auch an mehr als nur einem Tag sammeln“, erklärte sie.
Mit Blick auf die vielen Gäste freute sich Bürgermeister Brosch besonders über die vielen jungen Müllsammler. „Wir hatten noch nie so ein junges Durchschnittsalter“, kommentierte er und ergänzte, dass er traurig über den Fakt ist, dass die Aktion gebraucht wird und zum anderen froh ist, dass es viele Helfer gebe. „Wir haben einen Ritt durch die Halveraner Gesellschaft“, beschrieb er die große Bandbreite an zu Ehrenden. In Richtung der Schulen lobte Brosch das Engagement besonders: „Das habt ihr klasse gemacht […], gerade die jungen Menschen liegen uns am Herzen.“
Die Sieger in chronologischer Folge:
- Anna Blovatna mit ihren zwei Kindern, die einen Gutschein vom Biohof Wolf erhalten haben.
- Axel Salomon mit drei Erwachsenen und zwei Kindern, die einen großen Präsentkorb erhalten haben.
- Fabienne Kriegeskorte (TuS Ennepe), die als 2. Jugendleiterin mit den Jugendlichen des Vereins einen 50 Euro-Center-Halver-Gutschein erhalten hat.
- Der TuS Oberbrügge, der ebenfalls einen 50-Euro-Gutschein fürs Center Halver erhalten hat.
- Der TuS Grünenbaum, der ebenfalls einen 50-Euro-Gutschein fürs Center Halver erhalten hat. (Gutschein wird nachgereicht)
- Klasse 6c (Frau Kreidewolf) und Klasse 6b (Frau Fröhlich), die per Losentscheid jeweils einen Gutschein für Pizza oder Eis erhalten haben.
- SPD (Eheleute Pregitzer + Armin Kibbert), die zwei Kulturgutscheine erhalten haben.
- Die Grünen (Sina Löschke), die ebenfalls zwei Kulturgutscheine erhalten haben.
Fotogalerie:

