Die Einladung der Volksbank Kierspe beruht auf einer langjährigen Partnerschaft mit den heimischen Landwirten und dem landwirtschaftlichen Ortsverein in Kierspe, heißt es in einer Mitteilung der Volksbank.
Insgesamt nahmen 24 Landwirte an der Fahrt teil. Mit dabei waren auch Volksbank-Vorstand Stephan Böhse, Prokurist Clemens Wieland und der R+V-Firmenkundenbetreuer Michael Neuhaus. Des Weiteren die Vorstände des landwirtschaftlichen Ortsvereins Björn Hettesheimer, Reiner Grafe und Peter Frettlöh. Am Messestand der R+V Versicherung besuchten alle Teilnehmer einen Vortrag zum Thema „Cyber-Risiken“ in der Landwirtschaft und erhielten einen kleinen Imbiss.
Weltgrößte Veranstaltung ihrer Art
Die Agritechnica Landmaschinenmesse in Hannover sei die weltgrößte Veranstaltung ihrer Art. Sie ziehe jährlich tausende Besucher aus unterschiedlichsten Ländern an. „Deutlich wurde die globale Vernetzung der internationalen Landtechnikbranche durch die hohe Anzahl internationaler Aussteller“, heißt es in der Meldung.
Das Leitthema der diesjährigen Ausstellung lautete „Green Productivity“, das anhand verschiedener Produktgruppen sichtbar wurde, so die Organisatoren der Fahrt. Darunter fielen etwa Bereiche wie die Fahrzeugelektrik, die mobile Landtechnik, die Forsttechnik oder der Pflanzenschutz. Neben Einblicken in die Technik der Traktoren, bot die Messe seinen Besuchern die Möglichkeit, im sogenannten „Drive Experience“, die Traktoren selbst zu testen. Des Weiteren wurden aktuelle Herausforderungen der Zukunft thematisiert. Eine Herausforderung habe die Durchsetzung alternativer Antriebssysteme wie Wasserstoff- oder Solarantriebe, die zukünftig die Dieselmotoren ersetzen sollen, dargestellt.