Der Preis ist stabil. Die Gewinnmöglichkeiten haben sich in der Summe mehr als verdoppelt. Preise im Wert von rund 27.500 Euro schüttet das Lions-Hilfswerk bei der Aktion „Adventskalender“ aus. Jeder Kalender, Kostenpunkt fünf Euro, kann jeden Tag gewinnen.

Vertreter des Lions-Clubs Meinerzhagen-Kierspe stellten am Donnerstag, 23. Oktober, die Aktion vor. Im ersten Jahr, 2005, wurden Gewinne im Wert von 12.000 Euro verlost, erinnert sich Matthiss Scholand. „Der Inflationsausgleich ist geschafft., bilanziert er. Der Preis für den Kalender ist seit dem Start vor 21 Jahren konstant geblieben. In diesem Jahr bleibt es beim alten Preis“, kündigte Dr. Klaus Welschof an, der mit 14 weiteren Clubmitgliedern die Kalender-Aktion organisiert. Was danach kommt, sei noch nicht entschieden.

Auf jeden Fall soll es auch 2026 wieder einen Adventskalender geben. Die Künstler stehen schon fest: die Titelbilder gestalten dann Kinder der Bismarck-Schule in Kierspe. Die aktuellen Bilder haben Kinder aus dem Kunstkurs der Klassen 3 und 4 der Kohlbergschule in Meinerzhagen unter Anleitung von Daniela Peveling gestaltet. Für die Grundschulen in den beiden Volme-Kommunen ist es bereits die vierte Runde bei der Mitgestaltung der Titelbilder, die Marc Heider jeweils grafisch aufbereitet.

24 Tage Spannung

„5 Euro = 24 Tage Spannung“ wirbt der Lions-Club für seine Aktion. Denn: Jeder Kalender kann vom 1. bis 24. Dezember täglich erneut gewinnen! Die Gewinne können bis zum 15. Januar 2023 gegen Vorlage des Kalenders im Notariat KKS in Meinerzhagen, Gerichtsstraße, abgeholt werden. Die Gewinnzahlen werden täglich, ab dem 1. Dezember, in den lokalen Medien auf der Website und den Facebook- und Instagram-Kanälen des Lions-Clubs sowie auf kanzlei-kks.de veröffentlicht.

Mit dem Verkaufs-Erlös sichert der Lions-Club das Projekt „Klasse 2000“ in Meinerzhagen und Kierspe. Es ist nach Club-Angaben das führende Programm zur Gesundheitsförderung sowie Sucht- und Gewaltvorbeugung für Grundschulkinder in Deutschland. Darüber hinaus werden weitere soziale, kulturelle und ehrenamtliche Aktivitäten gefördert, „We serve“ – wir dienen, ist das Leitmotiv bei Lions. Das Hilfswerk springe ein, wo Bedarf ist und sonst niemand hilft, heißt es in die Club-Mitteilung. Ehrensache ist, dass alle an dem Projekt Beteiligte auch ehrenamtlich agieren.

Die Preise – Highlights des Adventskalenders

Der Adventskalender gilt als „größte Tombola in der Region“. 7.000 Exemplare des Kalenders, alle durchnummeriert, stehen zur Verfügung. Täglich werden mehr als 1.000 Euro ausgespielt. Der Lions-Club stiftet in der Vorweihnachtszeit 50 Buchpreise zu 20 € für Kinder und Jugendliche. Die Buchhandlungen Schmitz in Meinerzhagen berät bei der Auswahl.

In den 24 Tagen warten gut gefüllte Sparbücher, 21 Geldpreise von insgesamt mehr als 4.500 Euro und zahlreiche Überraschungspreise auf ihr die Gewinner. Am Heiligabend werden insgesamt 2.500 Euro Bargeld verlost. Der Kalender ist in der Vorweihnachtszeit als kleines Mitbringsel oder „Dankeschön“ beliebt.

Verkauf: ab sofort, vor Ort oder online. In den Verkaufsstellen machen Poster in Schaufenstern oder an der Kasse auf den Lions-Adventskalender aufmerksam. Über einen QR-Code kann der Kalender auch online erstanden werden: meinerzhagen.lions.de

Die Gewinnzahlen werden ab 1. Dezember 2023 in den lokalen Medien, unter lokaldirekt.de und online auf kanzlei-kks.de bekannt gegeben.