Blutspender sind Lebensretter. Und von denen gibt es in der Gemeinde Schalksmühle schon einige. Insgesamt 147 Bürger spendeten am vergangenen Donnerstag (1. Februar) in der Jahnturnhalle sowie am Montag (5. Februar) an der Spormecke die Mangelware Blut. Eine Zahl, die Blutspendebeauftragte Elke Schmidt durchaus zufrieden stellt.
„Das ist eine gute Zahl. Ich sehe viele altbekannte Gesichter, aber auch einige, die mir neu sind“, freute sie sich. Die Bereitschaft zur Blutspende hänge oft von Faktoren wie Arbeitszeiten, Wetter oder dem persönlichen Befinden der Freiwilligen ab. Auch wenn es viele am Tag der Blutspende eilig hätten, empfand Schmidt die beiden Termine als angenehm. „Es kann auch mal sehr hektisch werden“, erklärte sie.
Süße und herzhafte Snacks für Spender
Viele der Spender erscheinen nach einem Arbeitstag, der oft noch nicht die Gelegenheit bot, ausreichend zu essen oder zu trinken. Um ihnen nach der Blutentnahme eine kleine Stärkung zu bieten, bereitete Schmidt mit ihrem DRK-Team süße und herzhafte Snacks wie Waffeln, Eier- und Käsebrot sowie Kaffee vor. „Oftmals haben die Spender über den Tag wenig gegessen. Wir möchten sicherstellen, dass niemand aufgrund von Kreislaufproblemen zusammenbricht“, erklärte Schmidt. Seit mehr als zehn Jahren betreut sie die Blutspenden in Schalksmühle und sorgt für das Wohlbefinden der Spender.
Die nächsten Blutspendetermine finden am 6. Juni in der Jahnsporthalle und am 10. Juni in der Grundschule Spormecke statt.
