Die Erwartungen und Hoffnungen der Fans für die kommenden Monate sind hoch. Ein Grund dafür ist, dass Headcoach Greg Poss, der das Team als Nachfolger von Kurt Kleinendorst zu Beginn der letzten Saison übernommen hatte, den Sommer über sein Wunschteam zusammenstellen konnte. Der mit einem Headset ausgestattete Chefcoach erklärte den erwartungsfrohen Fans beim Training dann auch persönlich die Übungen.

Auf den Tribünen diskutierten die Fans untereinander, wie wohl die mit vielen Vorschusslorbeeren ausgestatteten Neuzugänge sportlich einschlagen würden, und vor allem: Wer sich auf der Torhüterposition durchsetzen wird – Andreas Jenike oder Rückkehrer Kevin Reich.
Für die Zuschauer war in der gut eineinhalbstündigen Veranstaltung viel Kurzweil geboten. Nachdem Team, Staff und Coaches ausgelassen begrüßt worden waren, legten die Roosters-Spieler mit der Ermittlung ihres schnellsten Skaters los. Auf die beste Zeit kam Neuzugang Florian Elias, knapp dahinter folgten John Broda und Tyler Boland.
Fotogalerie:







Im Anschluss war Zielgenauigkeit gefragt. Ebenfalls in möglichst kurzer Zeit mussten die Spieler drei verschiedene Ziele und anschließend das Tor treffen. Hier war Tim Bender am schnellsten, dicht gefolgt von Sven Ziegler und Marcel Barinka. Danach wurde in verschiedenen Zusammensetzungen Eishockey gespielt. Die Entscheidung fiel im Penaltyschießen.
Abgerundet wurde ein bunter Roosters-Vormittag von einer Premiere: Gemeinsam mit Roosters-Betreuer Thorsten Weber und Spielerpate Charlie Jahnke fand die erste Kabinenführung für den neuen Roosters Kids Club statt. „Es war ganz schön voll in der Kabine. Es ist sehr schön, die Begeisterung bei den Kindern und auch ihren Eltern zu erleben“, sagte Jahnke.
Nach knapp anderthalb Stunden war das öffentliche Training beendet und die Akteure in blau-weiß wurden enthusiastisch verabschiedet. Für die Roosters-Mitglieder gab es dann noch eine Autogrammstunde. „Man hat unseren Fans die Vorfreude wirklich angemerkt. So soll es gerne weitergehen“, bedankte sich Greg Poss für die tolle Stimmung. „Es war ein sehr guter Vorgeschmack auf das, was uns bei unseren Heimspielen erwartet. Wir können es jetzt schon kaum erwarten, vor unseren Fans loszulegen“, sagt der ungarische Neuzugang Balazs Sebok.