Das Besondere der Wunschstern-Aktion der Thalia-Zentrale: Alle dort gesammelten Geschenke sind nicht für einzelne Kinder, sondern für alle Mädchen und Jungen im SOS-Kinderdorf Sauerland, die Freude daran haben, denn die zahlreichen Spiele, Bücher, Buntstifte, Mal-Utensilien und vieles mehr kommen der zentralen Bildungsstation im SOS-Kinderdorf Sauerland zugute. In dem Treffpunkt mitten im Dorf, wo unter anderem Hausaufgaben gemacht werden, die Kinder basteln, malen oder an verschiedenen Arbeitsgruppen teilnehmen können, ist immer Bedarf an entsprechendem Material und hier können gleich mehrere Kinder es nutzen.
Von der Thalia-Zentrale in Hagen waren Eva Simmelbauer (Head of Corporate Communications, Public Affairs & CSR) und Laura Zimmermann (Werkstudentin Corporate Communications) nach Lüdenscheid gekommen, um sich vor Ort einen Eindruck des SOS-Kinderdorfes Sauerland zu machen und die zahlreichen Geschenke persönlich zu übergeben.
Im Gespräch mit SOS-Kinderdorf-Mitarbeiter Guido Raith und Michelle Ludwig, die ihren Bundesfreiwilligendienst hier absolviert, hatten die Gäste Gelegenheit, mehr über die Arbeit im Dorf und die wichtige Funktion der Bildungsstation zu erfahren. Guido Raith bedankte sich herzlich im Namen der betreuten Kinder freute sich über die neue gewonnene Partnerschaft.