30 Biomärkte, Hofläden, Weltläden und Direktvermarkter sind in dem neuen Einkaufsführer für die Volme-Region aufgelistet. In der Erstausgabe von 2020 waren’s noch 27 Anbieter.
In zentralen Einrichtungen der Volme-Kommunen liegen nun rund 4200 der insgesamt 7000 aktuellen Exemplare aus. Die dazugehörige Homepage wird in der vorletzten Oktober-Woche vervollständigt sein. Sie ist bereits aufrufbar, die Verkaufsstellen müssen noch ergänzt werden.

„Das Leader-Projekt ‚Nachhaltigkeit im regionalen Einkaufskorb 2.0‘ sowie das dazugehörige Kleinprojekt befinden sich auf der Zielgeraden“, freute sich Regionalmanagerin und Projektleiterin Friederike Bönnen. Sie begrüßte am Freitag, 13. Oktober, auf dem Hof der Familie Link in Kierspe-Fernhagen Anbieter, Vertreter der Kommunen und der Volme-Region.
Der Hof Link gehört zu den Versorgern aus der Region und drum herum, die in dem rund 87 Seiten starken Heft geführt werden. „Wir wollen nah bei unseren Kunden sein, daher führen wir auch Läden, die an unsere Region angrenzen, wie etwa aus Wipperfürth“, erklärte Bönnen.
„Da, wo’s nachhaltig ist“
Im Mittelpunkt stehen Lebensmittel, die zugunsten der Nachhaltigkeit produziert und vertrieben werden.
„Neben Öffnungszeiten, persönlichen Beschreibungen der Läden und zahlreichen Bildern finden sich auch nützliche Tipps und Tricks sowie Wissenswertes rund ums nachhaltige Einkaufen in dem Heft“, so Bönnen.
„Natürlich ist auch die Printausgabe nachhaltig“, ergänzte Burghardt Schimmel, der als Dienstleister die kostenlosen Einkaufsführer und Plakate in der Region verteilt – „da, wo’s nachhaltig ist“, wie er gegenüber LokalDirekt betonte.

Um im Heft und auf der Internetseite zu landen, müssen die Anbieter mindestens eine der folgenden Anforderungen erfüllen: Die Produktpalette muss zu mehr als 50 Prozent aus regionalen Erzeugnissen bestehen, mehr als 50 Prozent daraus muss bio-zertifiziert sein und / oder mehr als 10 Prozent daraus muss aus zertifizierzten Fairtrade-Produkten bestehen.
Eine entsprechende Kennzeichnung soll dem Verbraucher dabei helfen, sich im Heft zurechtzufinden. „Die beiden Weltläden sollen die faire Produktion und die soziale Nachhaltigkeit des Angebots unerstützen“, so Bönnen. Über einen Filter können Interessierte spezielle Sucheinstellungen online eingeben.
Kosten: Kofinanzierung kommt von Kommunen
Heft und Internetseite wurden mit Hilfe öffentlicher Mittel finanziert: Der Einkaufsführer wurde im Rahmen eines Leader-Projektes umgesetzt (Gesamtkosten: rund 20.000 Euro mit 65 prozentiger Förderung), die Homepage wurde als Kleinprojekt gefördert (Gesamtkosten: rund 11.000 Euro mit einer Förderung von 80 Prozent). Die Kofinanzierung haben jeweils die fünf Oben an der Volme-Kommunen Herscheid, Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle übernommen.
Gemeinsamer Startschuss
Auf dem Hof versammelten sich zum gemeinsamen Startschuss für die beteiligten Kommunen der Kiersper Bürgermeister Olaf Stelse, Kai Hellmann für die Stadt Halver, Frank Holthaus für die Gemeinde Herscheid und Bernd-Martin Leonidas für Schalksmühle. Für Meinerzhagen konnte urlaubsbedingt kein Teilnehmer vor Ort sein.
Für die Anbieter waren die Gastgeber Tanja und Florian Link anwesend, Friederike und Melvin Berger für den Biohof Berger (Plettenberg), Daniela Steinhauer und Svenja Scholz für die „Genussbox“ (Kierspe), Mario und Constanze für den Biohof Nebeling-Stamm (Herscheid), Alicia Lith für „Toffi’s Milchbar“ (Wipperfürth) und Michaela Schriever für Schrievers Bauernladen (Kierspe). Außerdem Marius Lubetzki von der Neuland-Agentur, die den Einkaufsführer, das Plakat und die Seite erstellt hat.
Oben an der Volme. „Wissen, wo’s herkommt! Ein Nachhaltiger Einkaufsführer für Oben an der Volme“ (Neuauflage 2023)
Zentrale Auslagen in den Volme-Kommunen (dies sind nur exemplarische Orte – nicht jede Auslagestelle ist hier aufgelistet):
Herscheid
Raiffeisen-Markt
Hüinghausen: Shell-Tankstelle
Meinerzhagen
Schuhmode Geller
Touristinfo
Kierspe
Raiffeisen-Markt
Clever-Eisenwaren
Buchhandlung Timpe
Historische Brennerei Rönsahl
Halver
Buchhandlung Kö-Shop
Alte Hirsch-Apotheke
Bei Domenico / Feinkost und Partyservice
Schalksmühle
Bäckerei Cramer
Sparkassen-Filiale
Wohnideen Krampe
Internetseite: www.regional-einkaufen.oben-an-der-volme.de