Verdichtung des Bodens, zu kleine Pflanzscheiben und die Klimawandel bedingte anhaltende Dürre – die Bäume des Parkplatzes vor dem Bürgerzentrum haben es nicht leicht – und das sieht man ihnen bereits an. Das fanden auch 22 Schülerinnen und Schüler der AFG-Klasse 6c und entschieden kurzerhand, sich um die Bäume zu kümmern.
Kahle Äste im Kronenbereich – ein stummer Hilfeschrei: Nicht erst die roten Banderolen „Baum in Not“ , von Mitgliedern des Baumvereins Halver angebracht, haben die Aufmerksamkeit der Schüler und Lehrer des AFG auf sie gelenkt. Dennoch waren sie der Anstoß, den es brauchte, selbst aktiv zu werden. „Wir können die Bäume doch nicht einfach sterben lassen!“, fanden nach Angaben von AFG-Lehrerin Uta Hentschel die Schüler Klasse 6c.
Schnell bildete sich eine Gruppe, die sich von nun an jeden Dienstag nach ihrem Unterricht um die Bewässerung der Bäume, denen es am schlechtesten geht, kümmern wird. Seitens der Schulleitung stieß das auf große Zustimmung, so dass kurzerhand eine hierfür benötigte Schlauchtrommel angeschafft wurde.
Unterstützt werden die Schüler von den AFG-Hausmeistern Peter Feest und René Gierke.