Den gelernten Landmaschinenmechaniker-Meister, der in Balve seine Lehre absolvierte, zog es zunächst ins Ausland, um über den Tellerrand hinauszublicken. „Ich war eine Zeit lang in Rumänien beschäftigt, wo viele Dinge ganz anders laufen als hier. Das war eine eindrückliche Erfahrung“, erinnert sich Werthmann an die Zeit nach seiner Ausbildung. Wieder in Deutschland angekommen, ging es für ihn beruflich über Olpe zur Stadt Lüdenscheid und schließlich, im Jahr 2018, in die Ebbegemeinde zum gemeindlichen Bauhof. „Mein Platz war hier schon immer in der Werkstatt, wo ich hauptsächlich mit Schweißarbeiten zu tun hatte. Das habe ich gelernt und das macht mir einfach Spaß“, so Werthmann.
Ab sofort gehören für ihn allerdings auch noch Büroarbeiten mit dazu. Winterdienstpläne schreiben, Urlaubsplanungen und jeden Morgen die Kolleginnen und Kollegen einteilen – das alles sind nun ebenfalls seine Aufgaben. „Ich wurde super gut auf die neue Position vorbereitet, deshalb fiel mir die Umstellung überhaupt nicht schwer. Auch mein Stellvertreter – Carsten Leidel – ist in der Position schon seit 2006 tätig. Er weiß also schon sehr lange, wie die Dinge hier laufen, und ich denke da wir sowieso schon ein gutes Team sind, wird das auch weiterhin laufen“, blickt Werthmann zuversichtlich in die Zukunft. Außerdem habe er eine „super Chefin“ mit Bauamtsleiterin Sandra Schöttler im Rücken und auch die Zusammenarbeit mit Bürgermeister und Co. sei seit Jahren immer gut.
Der frisch gebackene Bauhof-Vorarbeiter wünscht sich für die Zukunft, „dass alles bleibt, wie es ist, denn besser geht’s nicht“, ist er voll des Lobes für den Zusammenhalt und Teamgeist in der Mannschaft und hofft, dass sich in den kommenden Jahren personell sowie strukturell nicht viel ändert.
„Verantwortung übernehmen – das trauen sich nicht mehr viele in dieser Zeit. Dennoch glaube ich, dass du dieser Aufgabe gewachsen bist, und freue mich, dass du dich dieser Herausforderung stellst“, so Bürgermeister Uwe Schmalenbach bei der offiziellen Übergabe der Ernennungsurkunde in den Räumlichkeiten des Bauhofs. Im Beisein des gesamten Teams wünschten ihm für seine zukünftigen Aufgaben auch Bauamtsleiterin Sandra Schöttler und Personalleiterin Sabine Plate-Ernst alles Gute.