Meinerzhagen. 88 Seiten, die meisten davon das eigene Leben betreffend: „Peter sevriens Art Station“, ist Titel des Buches, das Holger Weyland über den Künstler verfasst hat. Zur Vorstellung des Buches signierte Peter Sevriens die „ungewöhnliche Geschichte in bewegten Zeiten“ am Donnerstag, 2. März, in der Buchhandlung Schmitz.
Das Signieren geriet dabei fast zur Nebensache. Für viele war es ein Wiedersehen, für manche auch eines nach langer Zeit. Für Sevriens ehemalige Arbeitskollegen bei der Firma Otto Fuchs etwa. Inzwischen alle Rentner, bot sich in der Buchhandlung mal wieder Gelegenheit zu einem kleinen Plausch. Andere freuten sich, Peter nach 20 Jahren mal wieder zu sehen.
Inhaber Wolfgang Schmitz ließ dem Austausch Raum, reichte Kaffee und Wasser. „Wir kennen uns seit der Schulzeit“, erinnert er sich an die 1970-er Jahre, als Sevriens nach Meinerzhagen kam und Schmitz noch Schüler war. Kristin Büschke ließ sich ein Buch signieren, hatte sich „schon reingelesen“, fand es „super interessant“, auch weil es ein Stück ihres Lebens spiegelt. Sie war mit den Sevriens-Kindern Lesley und Sidney befreundet, mit ihnen zur Schule gegangen.
Autor Holger Weyland, der eigentlich zur Vorstellung ein paar Worte sagen wollte, hielt sich zurück und freute sich einfach über die Resonanz. 100 Exemplare beträgt die Startauflage. „Wir können aber jederzeit nachdrucken“, sieht Weyland kein Problem, eventuelle weitere Interessenten zu bedienen.