Von Halver nach Tokyo? Kein Problem – die neue Ausstellung „Japan loves you, sometimes“ in der Villa Wippermann macht’s möglich. Ab Sonntag, 21. Januar, sind dort die Fotografien von Susanne Kobayashi zu sehen.
Die Deutsche lebt seit 2012 in Tokyo und teilt Eindrücke aus ihrem Leben auf dem Sozialen Netzwerk Instagram (@hallo.hello.moshimoshi). Und das gefiel Kuratorin Jana Eilhardt so gut, dass sie ihre ehemalige Studienkollegin für eine Ausstellung in Halver gewann. Sie wird so ganz anders sein, als es Besucher vielleicht gewohnt sind. Denn statt Großformaten sind dort mehr als 100 kleine, quadratische Fotos zu sehen. Ganz wie auf Instagram. Für Jana Eilhardt eine Chance, auch die jüngere Generation für einen Besuch in der Villa zu begeistern.
LokalDirekt war beim Aufbau der Ausstellung dabei – und so viel sei verraten: Ein Besuch ist unbedingt empfehlenswert. Jedes kleine Quadrat ist ein Kunstwerk für sich. Sie gewähren Einblicke in ein Leben in einem fernen Land. Aus der Perspektive einer Deutschen, deren Oma aus Halver stammte. Jana Eilhardt gab den Aufnahmen einen Rahmen, indem sie sie Themen zuordnete.
So sammeln sich etwa knallpinke Fotografien und solche, die unter dem Motto „Regentage“ stehen. Die Original-Texte aus den jeweiligen Instagram-Posts sind ebenfalls abgedruckt. Und – genau wie in der App – gibt’s auch Kommentare unter den Fotos. Diese stammen von Jana Eilhardt, die dem Besucher somit zusätzliche Infos rund um Japan bietet.
Transparente Schirme und Videosequanzen
Auch Exponate aus Japan sind zu sehen: Zum Beispiel ein transparenter Regenschirm oder Maisriegel, die es dort in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen zu kaufen gibt.
Fotogalerie:
Auf einem großen Bildschirm laufen kurze Videosequenzen ab. Natürlich auch vom Instagram-Kanal von Susanne Kobayashi, die diese ihren Followern auf Instagram in der Story zeigt. Und damit die Besucher schon am Eingang sehen, was sie erwartet, hat die Kuratorin zusammen mit Stephan Rust, der für die Drucke verantwortlich zeichnet, ein riesiges Banner befestigt: Ein XL-Instagram-Post in Knallpink heißt die Gäste der Villa Wippermann willkommen.
Jana Eilhardt und Susanne Kobayashi gelingt mit ihrer Ausstellung „Japan loves you, sometimes“ der Spagat zwischen dem echtem Leben und Social Media. Sie zeigen, dass auch Handy-Aufnahmen „aus dem Internet“ einen verdienten Platz in einer Ausstellung haben können. Kunst hat viele Facetten und in diesem Fall liegt der Zauber im Alltag und gleichzeitig im Unbekannten. Sie holen Tokyo nach Halver. Und nach Halver wird auch die Fotografin noch kommen, um die Besucher ihrer Ausstellung persönlich zu begrüßen. Das allerdings nicht zum Start am Sonntag, sondern voraussichtlich Ende März.
Ausstellung „Japan loves you, sometimes“
Susanne Kobayashi zeigt Aufnahmen von ihrem Leben in Tokyo.
Villa Wippermann
Halver
Öffnungszeiten
Di/Mi/Do 15 bis 17 Uhr
Sonntag 11 bis 16 Uhr