Am 7. und 8. Dezember findet der Weihnachtsmarkt rund um die Margarethenkirche in Kierspe statt. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf ein besonders abwechslungsreiches Angebot freuen – von handgemachten Geschenken bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten und einem bunten Programm für die ganze Familie.
Der Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag, 7. Dezember, von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, von 12 bis 18 Uhr seine Tore. Auf dem festlich beleuchteten Gelände rund um die Margarethenkirche und das Lutherhaus präsentieren zahlreiche Standbetreiber ihre Produkte. Das Sortiment reicht von handgefertigten Textilien und Schmuck über beleuchtete Dekorationen bis hin zu personalisierten Geschenken und handbemaltem Porzellan. Für Liebhaber von Selbstgemachtem gibt es jede Menge zu entdecken.
Von deftigen Bratwürsten und Schaschlik über Pulled-Pork-Burger und Pommes bis hin zu heißen Getränken, Champignons und einer großen Auswahl an Kaffee und Kuchen – auf dem Weihnachtsmarkt wird es zahlreiche Angebote geben. Besonders die Kinder dürfen sich auf ein Highlight freuen: Ein Nostalgie-Karussell, das Platz für bis zu zehn kleine Fahrgäste bietet, wird die Kleinen begeistern.
Die Margarethenkirche wird auch in diesem Jahr zu einem Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes. Das Programm startet am Samstag um 14 Uhr mit der Begrüßung und Eröffnung durch Pfarrer George Freiwat und Bürgermeister Olaf Stelse, begleitet von der Bläserklasse der Gesamtschule Kierspe. Im Laufe des Nachmittags erwartet die Besucher ein vielfältiges musikalisches und kulturelles Angebot: Um 15 Uhr wird die Theater-AG der Bismarckschule mit der Aufführung „Am Himmel geht ein Fenster auf“ erwartet, gefolgt von weihnachtlichen Songs von Annette Gräfe um 16 Uhr. Um 17 Uhr tritt der Chor „Monday Monday“ auf, bevor die Band „Black in Green“ um 17.45 Uhr mit Michael Schnippering am Piano und Fritz Schmid am Saxophon für eine besondere musikalische Atmosphäre sorgt. Der Samstagabend wird um 20.15 Uhr mit einem Akustik-Set der Band „Most Remote“ abgerundet.
Am Sonntag geht das Programm ab 12 Uhr weiter, beginnend mit einem Adventssingen der Bismarckschule. Um 15 Uhr präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Kierspe ihr Können bei einem festlichen Klavierkonzert. Für Interessierte werden auch in diesem Jahr Turmführungen angeboten. Diese finden am Samstag von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag von 14 bis 17 Uhr statt und bieten einen einzigartigen Blick auf die festlich geschmückte Stadt.
Der Weihnachtsmarkt rund um die Margarethenkirche ist ein perfekter Ort, um in festliche Stimmung zu kommen, schöne Geschenke zu finden und die vorweihnachtliche Zeit zu genießen. Die Veranstalter, eine Kooperation aus der Stadt Kierspe und der Evangelischen Kirchengemeinde, freuen sich auf zahlreiche Besucher und ein rundum gelungenes Wochenende.