Begrüßt und durch den Abend geführt wurden die Gäste von Sina Taake und Katharina Wüller, die sich erstmals in dieser Rolle wiederfand. Die Eröffnung des Abends, der traditionell um 19.11 Uhr begann, erfolgte durch die Frauentanzgruppe „Six Packs“, die eine Choreographie zu dem Partysong „Auffe aufn Berg“ aufführte und die Zuschauer damit in Stimmung brachte. Anschließend ging es mit Lisa Stratmann weiter, die einen Sketch zu einer etwas anderen Art der Meditation aufführte.
Auch über Pater Davids Beitrag, der eine Geschichte in Reimform über die „eigene Familie“ und die „Suche nach dem Fisch für Ostern“ präsentierte, amüsierten sich die rund 100 Gäste sichtlich. Mit einem Tanz zum Song „Ameise“ der Gruppe „Six Packs“ wurde die Stimmung weiter angeheizt. Katharina Wüller unterstrich und lobte, „immer aktuell, immer top in Form [], ihr seid immer auf der Höh.“
Nach der ersten Pause erlebten die Zuschauer das angekündigte Highlight des Abends: Die Tanzgruppe Spark Dancer’s präsentierte ihre über Monate einstudierten Choreographien, wobei der Platz auf der Bühne gerade so für die aus Kreuzberg angereiste Gruppe reichte.
Mit einem etwas anderen „Dinner for One“ sorgten Diakon Stefan Hegerich und Lisa Stratmann für Lacher, wobei Stefan Hegerich stets für die vier „alten Weggefährten“ den Schnaps und die alkoholischen Getränke von Pfarrer Karl Balkenhol, Bernhard Wingenbach, Leo Lischka und Wolfgang Hillebrand trank. Eine weitere Tanzeinlage der Gruppe „Dynamo Tresen“, aufgeführt von Sina Taake und Laura Berner, bot einen musikalischen Ritt durch verschiedene Genres. Auch Königin Elsa Eva vom Königreich Arendelle Halver (Eva Koch) zauberte mit geheimen Einträgen aus ihrem Tagebuch und einer Neufassung des Songs „Let It Go“ ein Lächeln auf die Gesichter. In ihrem Song warb sie auf humoristische Art und Weise für das Engagement in den Kirchengremien, die in diesem Jahr neu gewählt werden. Auch ihre Tochter las aus ihrem „geheimen Tagebuch“ vor.
Nach der zweiten Pause brachte die Tanzgruppe die Menge erneut in Stimmung, wobei darauf anschließend der Song Tequila und eine echte „Runde Tequila“ von Lisa Stratmann für Erfrischung sorgte. Der „fiese Möpp“, gespielt von Stefan Wüller, begeisterte das Publikum, wie schon im vergangenen Jahr, mit neuen, derben Geschichten aus seinem Leben, die den Humor der Gäste genau traf. „Wir haben das Beste bis zum Schluss aufgehoben“, kündigte Sina Taake den letzten Auftritt der Männertanzgruppe an. Mit Lederhose und kariertem Hemd tanzten sie gleich dreimal zu „Rock mi“ und schlossen somit einen abwechslungsreichen, spaßigen und vor allem geselligen Abend im Pfarrer-Neunzig-Haus ab.
Fotogalerie:















































































