Vom Einsteiger bis zum ambitionierten Nachwuchstalent war alles dabei – und für jeden wurde das passende Trainingsprogramm geboten.
Trainieren wie die Großen – mit den Großen
Geleitet wurde das Camp von Jugendkoordinator Jan-Eric Keysers und Zweitliga-Spieler Sadiq Ajagbe, unterstützt von Cheftrainer Toni Prostran und seinem Team der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Gemeinsam gestalteten sie abwechslungsreiche Einheiten mit dem Fokus auf Technik, Spielverständnis und Teamwork – ganz nach dem Vorbild der Profis. Ob Dribbling, Wurf, Pass oder Spiel: Die Kids lernten mit Begeisterung – und immer auf Augenhöhe mit ihren Vorbildern. Für einen reibungslosen Ablauf im Hintergrund sorgte Praktikant Linus Rehpenning, der organisatorisch alles im Griff hatte.
Individuelle Förderung trifft Gemeinschaftserlebnis
Während Einsteiger spielerisch an die Grundlagen des Basketballsports herangeführt wurden, erhielten fortgeschrittene Teilnehmer gezielte Impulse zur Weiterentwicklung. Ob bei King of the Hill, 2Ball oder spannenden Team-Wettkämpfen – es ging nicht nur um Körbe, sondern auch um Fairness, Miteinander und das Erleben von echter Basketballkultur.
Finale mit Auszeichnung und starker Unterstützung
Der krönende Abschluss war die Siegerehrung, bei der alle Teilnehmenden mit Urkunden, Turnbeuteln und Eintrittskarten für die Saison 2025/26 belohnt wurden. Zu Gast waren die Vertreter der Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn, Michael Scheffler (Vorsitzender des Kuratoriums) und Axel Sippel (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Iserlohn und stellv. Vorsitzender des Kuratoriums). Sie begleiteten das Camp nicht nur zur Siegerehrung, sondern unterstützten die Veranstaltung insgesamt mit großem Engagement – ein starkes Zeichen für die Förderung von Jugend und Sport in der Region.
In der ersten Woche der Herbstferien 2025 geht das Sparkassen Kangaroos-Camp in die nächste Runde.