Die Katholische Kirche Christus König Halver startete 2024 einen Spendenaufruf über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank in Südwestfalen eG, um ihre Orgel sanieren zu können. 87 Unterstützer folgten dem Aufruf. Jede ihrer Spenden ab fünf Euro stockte die Volksbank noch einmal mit fünf Euro auf. Obendrein gab es zehn Prozent Anschubfinanzierung der Bank. So kamen insgesamt 9.045 Euro zusammen; 2.000 Euro mehr, als sich die Katholische Kirche Christus König Halver erhofft hatte.
Alter und Schimmelbefall hatten den 23 Registern und 1.670 Pfeifen zugesetzt. Nun wurden Zugdrähte ersetzt, Dichtungen ausgetauscht und das Wellenbrett erneuert, damit die Pfeifen wieder klingen. Dies freut nicht nur Besucher der Gottesdienste, sondern auch Konzertgänger. Organist Michael Gilles, Regionalkantor für die Dekanate Alsfeld und Gießen, spielte auf der Halveraner „Königin der Instrumente“.
Volksbank-Mitarbeiterin Rosa Schönfeld besuchte das Konzert und war begeistert: „Es ist schon eindrucksvoll, wenn eine Orgel ein Lied anstimmt. Michael Gilles hat wunderbar gespielt und auf packende Weise in die Welt der Musik entführt.“ Werke von Johann Sebastian Bach, Léon Boëllmann und Alexandre Guilmant erklangen durch die herausgeputzten Register.
Stefan Wüller, ehrenamtlicher Organist in Halver, freute sich über den Besuch von Rosa Schönfeld und bedankte sich bei ihr für die Unterstützung der Bank: „Es bedeutet mir sehr viel, dass diese wunderschöne Orgel für die Halveraner erhalten bleibt. Jetzt, da die Sanierung erfolgreich abgeschlossen ist, können wir wieder regelmäßig bekannte Organisten einladen und Halver eine Freude machen.“
Schon bald findet das nächste Konzert statt. Organist Matthias Grünert, Kantor der Dresdner Frauenkirche, wird am Freitag, 21. Februar, ab 18 Uhr Kompositionen der Familie Bach spielen. Dazu lädt die Katholische Kirche Christus König Halver gerne ein.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine freiwillige Spende zur Refinanzierung des Konzertes gebeten.