Für Domenico Lo Presti ist die Eröffnung mehr als nur ein beruflicher Meilenstein – sie ist eine Herzensangelegenheit. Der Schalksmühler stammt aus einer sizilianischen Gastronomenfamilie. Früh lernte er im Familienbetrieb „La Fontana“, dass italienische Küche nicht nur gutes Essen bedeutet, sondern echtes Lebensgefühl.
Seit September 2024 sind Domenico und Aurora bereits in Halver aktiv – mit ihrer Holzofenpizzeria „Forno A Legna“, die sich schnell einen treuen Kundenstamm erarbeitet hat. „Wir haben in Halver tolle Gäste kennengelernt – offen, herzlich und interessiert an echter italienischer Küche. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir nun die Chance bekommen haben, uns zu vergrößern“, sagt Domenico. Besonderen Dank richtet er an die Stadt Halver: „Ohne die Unterstützung und das Vertrauen der Stadt wäre dieser Schritt nicht möglich gewesen.“

Mit dem neuen Restaurant im Kulturbahnhof wollen Domenico und Aurora Lo Presti genau das Lebensgefühl transportieren. Dafür steht auch der Name: „Arrivo“, italienisch für Ankunft. „Für uns steht ‚Arrivo‘ für mehr als nur das Erreichen eines Ziels. Es ist ein Moment des Innehaltens, des Zuhause-Seins – genau das, was wir unseren Gästen hier bieten möchten“, erklärt Aurora Lo Presti.
Nach einer intensiven vierwöchigen Umbauphase präsentiert sich der Innenraum des ehemaligen Bahnhofs in neuem Gewand: modern, mediterran und dennoch mit viel Respekt vor dem historischen Charakter des Gebäudes. Das neue Konzept setzt auf frische, mediterrane Küche – mit Fisch-, Fleisch- und Pastagerichten sowie saisonalen Spezialitäten.
Herzstück soll der Holzofen werden, in dem die Pizza nach sizilianischem Vorbild gebacken wird – außen knusprig, innen weich und voller Geschmack.

Die Trattoria Arrivo versteht sich nicht nur als Restaurant, sondern als Ort der Begegnung. Der Kulturbahnhof, einst Halvers Tor zur Welt, soll wieder zum lebendigen Treffpunkt werden. „Die Gäste erwartet hier Genuss, Gemeinschaft und echtes italienisches Lebensgefühl“, verspricht Domenico Lo Presti.