Im Sommer 1936 ist Berlin im Olympiafieber. Die nationalsozialistischen Machthaber haben die perfekte Fassade für die Inszenierung ihrer Propaganda geschaffen. Nichts deutet auf Rassendiskriminierung und Verfolgung hin. Nazideutschland gibt sich weltoffen und tolerant.
In dieses Szenario schickt der Autor Volker Kutscher seine Protagonisten um Kommissar Gereon Rath. Im Olympischen Dorf, mitten im Herzen der Propaganda-Spiele, geschieht ein Mord. Rath gerät dadurch in ein Wust aus Vertuschungsversuchen, Sabotagevorwürfen und weiteren Morden an Soldaten einer ehemaligen Wachkompagnie Görings. Schließlich sieht sich Rath sogar in der Schusslinie von Sicherheitsdienst, Staatspolizei, Gestapo und einem der ganz großen Gangsterbosse Berlins…
Kutschers Roman liefert ein Stück Zeitkolorit, das in dieser Form in keinem Geschichtsbuch zu finden ist – spannungsgeladen bis zum Schluss.
Spätestens durch die Verfilmung „Babylon Berlin“, die auf den Werken Kutschers basiert und 2017 mit fast 15 Millionen Zuschauern einen herausragenden Erfolg erzielte, sind die Bücher um Kutschers Kommissar Rath auch international bekannt geworden.

„Für das Altonaer Theater war es eine große Ehre, die Uraufführungsrechte für den achten Roman der Rath-Krimireihe bekommen zu haben“, heißt es in der Ankündigung. Natürlich funktioniert auch dieser Roman für sich – also ohne das Wissen um vorherigen Bände. Dies gilt auch für diese Bühnen-Dramatisierung des Stoffes von Axel Schneider, Regisseur und Intendant des Altonaer Theaters.
Die bisherigen Aufführungen in Hamburg begeisterten das Publikum und die Kritik lobte die „herausragenden Schauspieler“ – allen voran: Hannes Träbert in neun Rollen – und die „mitreißende Dynamik“. Interessant: Als Bühnebild dienen lediglich stilisierte Olympische Ringe.

Olympia – Theaterstück nach dem Roman von Volker Kutscher
Donnerstag, 14. September 2023, 19.30 Uhr
Eintritt: 13 bis 18,50 Euro (zzgl. Gebühren).
Karten können an der Theaterkasse (Tel: 02351/ 171299), im Webshop des Kulturhauses und – nach Vorrat – noch an der Abendkasse vor der Veranstaltung erworben werden. An der Abendkasse gilt ein erhöhter Eintrittspreis.