Von der Spinnenschlucht bis zur Balancier-Insel: Das diesjährige Spiel- und Sportfest der Schanhollenschule hielt für die Kinder einiges bereit. Die Jungen und Mädchen absolvierten die verschiedenen Stationen aber mit Bravour und einer Menge Spaß.
„Es ist eine gute Möglichkeit, dass die Kindergartenkinder erste Schulluft schnuppern können“, sagt Sozialpädagogin Gaby Rose, die für den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule verantwortlich ist. Die Kinder des ersten und zweiten Schuljahres begleiteten zusammen mit den zukünftigen Schulanfängern in Kierspe das Spiel- und Sportfest in der Sporthalle. „Für die baldigen Erstklässler ist das die perfekte Gelegenheit, schon einmal ein Stück ihrer neuen Schule kennenzulernen und zusammen mit den Schulkindern ein schönes Erlebnis zu haben.“
Elf Stationen wurden als ‚Abenteuerspielplatz‘ für die Kinder zum beliebigen Durchlaufen aufgebaut. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen und einer kurzen Einweisung durch die Lehrerinnen ging es auch schon los. Die Kinder rannten aufgeregt zu den verschiedenen Stationen und probierten diese bis zum Ende der Schulstunde aus.
Im Laufe der Jahre hat sich das Konzept inhaltlich und organisatorisch immer wieder verändert, sodass es heute bestimmte Grundsätze gebe, unter denen die Veranstaltung jedes Jahr stattfindet, wie zum Beispiel, dass „Spiel und Spaß“ anstatt der Leistung im Vordergrund stehe. „Die beiden Sportfeste sind mittlerweile zu einem richtigen Highlight geworden.“
Die Schule organisiert nicht nur das Spiel- und Sportfest, sondern auch den „vielseitigen Mannschaftswettbewerb“ im März, der für die älteren Klassen Drei und Vier stattfindet. Dabei treten alle gegeneinander in verschiedenen (Teil-)Disziplinen an.
Fotogalerie: