„Wir haben das Turnier nach Halver geholt, weil wir hier die besten Gegebenheiten haben“, erklärt Conny Kewitsch, Organisatorin und Sportlehrerin an der Regenbogenschule. Die Regenbogenschule war mit drei Teams Ausrichter des Turniers. Ab 10 Uhr gab es für alle Regenbogenschüler schulfrei, um die Handballer von der Tribüne aus zu unterstützen – mit dabei waren natürlich auch Eltern, die ihre kleinen Sportler anfeuerten.
Die SGSH Dragons unterstützten die Schulen bei der Kreismeisterschaft mit ihrem Equipment, wie der Musikanlage oder den Verkleinerungen für die Tore. Hallensprecher Chris Desens war für die bekannten Tordurchsagen auch dabei. Ebenfalls sponsorten die Dragons ebenso wie die HSG Lüdenscheid die Trikots für jeweils eine Schule, die selbst keine zur Verfügung hatten.

Rüdiger Moll, Jugendtrainer bei den Dragons, und Dirk Arends, der sich freiwillig bereit erklärte, zu pfeifen, halfen als Schiedsrichter auf dem Spielfeld.
Bei der Kreismeisterschaft in Halver spielten in diesem Jahr insgesamt sechs Schulen mit. Dabei war die Grundschule Spormecke (Schalksmühle), Grundschule Wehberg (Lüdenscheid), Lindenhofschule (Halver), Grundschule auf der Wahr (Meinerzhagen), Pestalozzi / Schanhollenschule (Kierspe) sowie drei Teams von der Regenbogenschule in Halver.
Die Platzierungen:
- Grundschule Spormecke, Schalksmühle
- Grundschule Wehberg, Lüdenscheid
- Regenbogenschule, Halver (Team 1)
- Lindenhofschule, Halver
- Regenbogenschule, Halver (Team 2) und Grundschule auf der Wahr, Meinerzhagen
- Pestalozzi / Schanhollenschule, Kierspe und Regenbogenschule, Halver (Team 3)

Für die ersten drei Plätze gab es Urkunden, Medaillen sowie jeweils einen Handball von der SGSH.
Fotogalerie:















































