Bereits zum neunten Mal hat Jürgen Fröhlich die Bildauswahl für den Kalender getroffen und die dazugehörigen Texte verfasst. „Das war wieder sehr aufwändig und wird zunehmend schwerer“, wie er im Rahmen eines Pressetermins am Donnerstag, 24. November, erklärte.
Es würde „zunehmend problematisch, Fotos zu finden, die wir nicht schon einmal im Kalender hatten. Außerdem verläuft der Aufruf an die Bürger, Bilder einzusenden, leider meist im Sande“, erzählt er weiter. Aber immerhin: „Das Motiv für den Monat Januar hat uns tatsächlich ein Bürger geschickt.“
Der Kalender zeigt auch im nächsten Jahr wieder einen Querschnitt durch die Ortsteile von Schalksmühle: So sind etwa eine Bahnsteig-Szene in Dahlerbrück, die Kreuzkirche „Am Mathagen“ nach ihrer Fertigstellung und eine Aufnahme vom „Gasthof zur Post“ zu sehen. „Schade ist, dass auch dieses Mal wieder kaum Bilder aus Hülscheid und Heedfeld zu bekommen waren“, bedauerte Fröhlich im Gespräch mit LokalDirekt.
Wer sich an der Erstellung des nächsten Kalenders beteiligen möchte und geeignete Aufnahmen hat, kann sich entweder an die Vorstandsmitglieder des Vereins für Geschichte und Heimatpflege Schalksmühle wenden oder die Bilder per Mail an den Verein oder direkt an Jürgen Fröhlich wenden.
Der Kalender ist ab sofort kostenlos im Bürgerbüro des Rathauses Schalksmühle erhältlich.