Schlicht, elegant, kunstvoll oder prunkvoll mit Pailletten verziert: Kleine ovale Kunstwerke locken am Samstag und Sonntag, 2. und 3. März, die Besucher zum 30. Ostereiermarkt in Bürgerzentrum nach Halver. 17 Ausstellerinnen präsentieren ihre kreativen Werke, darunter hunderte dekorierte Eier – vom Wachtel- bis zum Straußenei. „Die Eier werden in gravierter, gefräster, gekratzter und bemalter Ausführung eindrucksvoll zu sehen sein“, hatte Peter Bell vom Heimatverein bereits im Vorfeld angekündigt.
Ein charakteristisches Merkmal vieler Ostereier ist auch die sogenannte Kratztechnik. Dabei wird eine dünn aufgetragene Schicht Wachs über das gefärbte Ei gelegt, bevor es in einer anderen Farbe eingetaucht wird. Anschließend wird das Wachs vorsichtig abgekratzt, um die untere Farbschicht freizulegen und ein einzigartiges Muster zu erzeugen. Das Verzieren von Ostereiern ist ein fester Bestandteil der Osterbräuche der Sorben. Diese Muster auf den Eiern sollen im Volksglauben bestimmte magische Effekte auf den Beschenkten haben. „Die Eier werden mit flüssigem Wachs verziert“, erklärte Reinhild Nockemann. Die Schalksmühlerin braucht durchschnittlich vier Stunden pro Ei.
Eier aus Styropor verziert hingegen Birgid Winter aus Halver. „Ich zeichne erst vor, was gemacht werden soll und dann lege ich los“, sagte Winter. Rund 1000 Pailletten verwendet sie pro Ei. Der Ostereiermarkt bringt Kunsthandwerker, Familien und Liebhaber von handgefertigten Schätzen zusammen. Für Essen und Trinken sorgt – unter der Leitung von Claudia Wrede – das Team des Bürgerzentrums. Nach den ersten Stunden zeigte sich Organisator Peter Bell sehr zu frieden. „Der Zuspruch ist groß.“
Der Eintritt beträgt zwei Euro für Erwachsene. Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.
Fotogalerie:
















Diese Aussteller:
Annette Benkert (Schalksmühle), Hiltraud Hartmann (Halver), Elke Schmidt (Halver), Bozena Smyrek (Lüdenscheid), Astrid Reins (Arnsberg), Beate Neumann (Halver), Kerstin Ebert (Schalksmühle), Lyudmyla Janiak (Halver), Reinhild Nockemann (Schalksmühle), Edelgard Prinz (Hückeswagen), Michaela Krstic (Meinerzhagen), Frauke Sinnwell (Halver), Annemarie Lüttgenau (Wipperfürth), Birgit Panne (Meinerzhagen), Birgid Winter (Halver), Helga Flunger (Hagen) und Sybille Bürger (Halver).
30. Ostereiermarkt
Bürgerzentrum Halver Mühlenstraße 2
Samstag, 2. März, von 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 3. März, von 11 bis 17 Uhr