Die gute Meldung kommt an erster Stelle: Es gibt erneut das Plettenberger Oktoberfest; es steigt am "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober ab 15 Uhr in der Schützenhalle Im Wieden. Der Vorverkauf wurde soeben (11. Juli) auf Freitag, 8. August, 15 Uhr, festgelegt. Der Ticketverkauf findet dann ausschließlich analog in der Hauptstelle der Vereinigten Sparkasse MK am Umlauf statt.
Tomislav Majik (Vereinige Sparkasse), Florian König (Veranstalter), Manuela Keiderling (Vereinigte Sparkasse) und Moritz Marl (Co-Veranstalter, Plettenberger Schützengesellschaft) stellten gestern LokalDirekt das Konzept des Oktoberfestes 2025 vor und legten gleichzeitig den Termin für den Vorverkauf fest.
Der Vorverkauf findet am Freitag, 8. August, um Punkt 15 Uhr in der Hauptstelle der Vereinigten Sparkasse statt. Es werden – wie es sich bewährt hat – ausschließlich komplette Tische für jeweils zehn Personen zum reinen Eintrittspreis von 260 Euro „verkauft“. In der Vergangenheit waren die 100 verfügbaren Tische (= 1000 Teilnehmer) beim Vorverkauf stets innerhalb von 15 bis 20 Minuten besetzt. Einen Online-Vorverkauf gibt es nicht; persönliches Erscheinen ist angesagt.
Zum Vorverkaufstermin werden bereits die Brotzeitplatten angeboten; auch hier gilt, dass jeweils für zehn Personen (= ein Tisch) die Brotzeit bestellt wird. Bestellungen für die bayerische Brotzeit nach landestypischer blau-weißer Rezeptur können bis zum 19. September noch per Mail nachgereicht werden.
Wichtig: Beim Kartenvorverkauf kann ausschließlich per Karte bezahlt werden. Gleiches gilt am Veranstaltungstag, wenn es um die Bezahlung der Getränke geht.
Das Oktoberfest öffnet am 3. Oktober um 15 Uhr. Den Fassanstich werden der Bürgermeister und ein Vertreter der Sparkasse vornehmen. Das Kreditunternehmen tritt nämlich als „Partner der ersten Stunde“ als Hauptsponsor auf und verlost deshalb in der nächsten Woche auch sechs Tische. Dies geschieht über die Social-Media-Kanäle der Vereinigten Sparkasse auf Instagram und Facebook.
Beim Schützenfest kann die Band „Klostergold“ ein Doppeljubiläum feiern: Die Band aus der Oberpfalz spielt in Plettenberg zum zehnten Mal und steht seit 30 Jahren auf der Bühne. Tomislav Majik: „Glückwunsch – darauf wird angestoßen!“
Anstoßen, ein gutes Stichwort: Im Ausschank sind Starnberger Hell mit und ohne Alkohol, Weizen, Wein und Erfrischungsgetränke. Das Preisniveau werde deutlich unter dem des Münchner Oktoberfestes liegen, verspricht Florian König. 30 Kellner werden im Einsatz sein; rechnet man unter anderem die Security (MKW – Wilmink) dazu, sind rund um das Geschehen in der Halle 70 dienstbeflissene Helfer am Start. Nicht eingerechnet sind hier die Zulieferer der Brotzeitplatten, die lokal angerichtet werden.