„Es geht wieder los“, freute sich Bürgermeister Michael Brosch in seiner Eröffnungsrede am Montag, 24. März. Nach zwei Brandanschlägen und rund 13 Monaten Bau- und Renovierungszeit steht die Schwimmhalle an der Humboldtschule ab sofort wieder zur Verfügung – die ersten zwei Wochen sogar kostenlos.
„Sowas brauchen wir nicht noch mal“
Besonderen Dank sprach der Bürgermeister allen Beteiligten aus, die das Projekt vorangetrieben haben – inklusive des Badteams um Schwimmmeisterin Bettina Maciejewski und der „örtlichen Handwerksbetriebe“, wie Brosch betonte: „Wir haben gemeinsam das Ziel erreicht.“ Es seien im Zuge der Sanierung nicht nur die durch den Brand entstandenen Schäden behoben, sondern auch Teile der Decke erneuert worden. Außerdem soll so bald wie möglich eine Treppe installiert werden, um auch in ihren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkten Badegästen den Zugang zum Becken zu ermöglichen. Im Bezug auf die Brandanschläge erklärte er: „Sowas brauchen wir nicht noch mal.“

Badebetrieb in den kommenden zwei Wochen kostenlos
Die Schwimmhalle wird in den kommenden zwei Wochen allen Interessenten kostenlos zur Verfügung stehen: „Wir wollen zeigen, dass wir wieder da sind“, betonte Michael Brosch. Und es gibt noch eine Besonderheit: Die ersten Badegäste jeder Altersklasse bekommen eine Zehnerkarte geschenkt.
Und tatsächlich: Noch während des Pressegesprächs stiegen die ersten Gäste in das 29,1 Grad warme Wasser, um Bahnen zu ziehen. Unter ihnen eine Halveranerin, die sich selbst als „Stammgast“ bezeichnete, und ein Bielefelder: „Ich bin gerade für einige Tage in Schalksmühle und habe dort gestern zufällig von der heutigen Eröffnung erfahren. Da dachte ich, dass ich mir das mal anschaue.“

Kurse starten nach den Osterferien
Die Aquakurse starten laut Fachbereichsleiter Kai Hellmann wieder nach den Osterferien. Apropos Kurse: Bürgermeister Michael Brosch dankte auch den Nachbarkommunen dafür, dass manche Angebote in deren Bädern stattfinden konnten. „Vieles konnte so aufgefangen werden“, betonte er.
Die Schwimmhalle steht allen Besuchern nunmehr zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung.