Darauf weist der Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL) hin.
Damit ändern sich die Termine wie folgt:
- von Montag, 1. Januar, auf Dienstag, 2. Januar
- von Dienstag, 2. Januar, auf Mittwoch, 3. Januar
- von Mittwoch, 3. Januar, auf Donnerstag, 4. Januar
- von Donnerstag, 4. Januar, auf Freitag, 5. Januar
- von Freitag, 5. Januar, auf Samstag, 6. Januar
Wichtig dabei: Die Haushalte, die laut STL-Straßenverzeichnis der Kategorie A zugeordnet sind, stellen in der ersten Woche ihre Papiertonnen an den Straßenrand. Für die Kategorie B hingegen erfolgt die Leerung der Gelben Tonnen.
Auf der Homepage des STL stehen der Entsorgungskalender für 2024 und das dazugehörige Straßenverzeichnis als PDF-Dateien übrigens ab sofort als kostenloser Download bereit. Außerdem sind die Pläne jeweils im DIN A4-Format sowohl auf dem Recyclinghof als auch im Rathaus erhältlich.
Der STL weist bei dieser Gelegenheit auch auf die kostenlose „Abfall-App STL“ hin. Darüber können Nutzer von Smartphones und Tablets unter anderem Müllabfuhr-Termine in ihre elektronischen Kalender eintragen – und werden dann auf Wunsch automatisch daran erinnert, die entsprechenden Tonnen an den Straßenrand zu stellen.
STL sammelt Weihnachtsbäume ein
In der zweiten Januar-Woche werden keine Biomüll-Tonnen geleert. Dafür sammeln die Abfallentsorgungsfahrzeuge des Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetriebs Lüdenscheid (STL) aber vom 8. bis einschließlich 12. Januar ausgediente Weihnachtsbäume ein. Haushalte müssen die Tannen lediglich zum für sie vorgesehenen Abfuhrtermin für Biomüll am Straßenrand deponieren. Der jeweilige Termin ist dem Straßenverzeichnis des STL zu entnehmen, das den Entsorgungskalender für 2024 ergänzt.