Kierspe. Die Route der neuen Exkursion wird eine andere sein als die im September 2021. Vor Ort sollen die Teilnehmer Informationen zum aktuellen Stand der Planung erhalten, so auch zu den Ergebnissen der Umweltverträglichkeitsstudie und der faunistischen Kartierung.
Aus sicherheitsrelevanten Gründen und um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, kann Straßen.NRW bei der Exkursion nur ein begrenztes Kontingent an Plätzen anbieten. Alle Interessierten, die bei der ersten Exkursion eine Absage erhalten haben, würden bei der Platzvergabe der Neuauflage bevorzugt behandelt. Falls die reservierten Plätze bis zum 27. März noch nicht in Anspruch genommen wurden, würden diese auch nochmals für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Die Route wird zu Fuß zurückgelegt. Für die Wanderung benötigen die Teilnehmer festes Schuhwerk und bei Bedarf wetterfeste Kleidung. Der Weg ist nicht barrierefrei.
Zusätzlich zur Exkursion oder falls die Teilnahme am Termin nicht möglich ist, können Hinweise wieder
über eine dafür entwickelte Web-App eingereicht werden, diesmal für den neuen Bereich des Korridors. In der App kann eine festgelegte Wegstrecke abgerufen und Schutzgüter im Untersuchungsbereich entdeckt oder auch selbst vermerkt werden (www.ortsumgehung-kierspe.de). Die Web-App ist vom 30. März bis zum 24. April verfügbar.
Über die App haben Sie außerdem die Möglichkeit, kurze Beschreibungen oder Begründungen zu
verfassen und Fotos zu hinterlegen.
Anmeldungen für die Exkursion sind bis Donnerstag, 31. März, über www.eventbrite.de/e/274212907187 möglich. Hinweise zum Treffpunkt und den Corona-Beschränkungen der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmer dann per E-Mail.