Wie die Polizei mitteilt, hatte der Mann am Montag eine vermeintliche SMS seiner Bank erhalten. Darin wurde er aufgefordert, über einen Link das Push-Tan Verfahren zu verlängern müsse, da es bald auslaufe. Er folgte dem Hyperlink und gelangte auf eine täuschend echt aussehende Bankseite. Dort gab er in der Folge seine Bankdaten ein. Am nächsten Tag der große Schock: Ein fünfstelliger Betrag wurde vom Konto abgebucht. Die Polizei warnt vor betrügerischen SMS: Folgen Sie keinerlei Links angeblicher Banken oder Behörden. Nutzen Sie immer das offizielle Banking-Portal für Ihre Bankgeschäfte. Rufen Sie Ihre Bank im Zweifelsfall über die offiziellen Rufnummern an und fragen Sie nach.
Vier Autos mit Stein zerkratzt
Ein Mann hat am Dienstag gegen 12.15 Uhr vier parkende Autos auf dem Parkplatz einer Erinrichtung an der Wefelshohler Straße mit einem Stein zerkratzt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er dabei von einer Zeugin beobachtet. Der Mann war ca. 1.80-1.90m groß, hatte schulterlange, braune Haare und trug eine dunkle Lederjacke. Er ging anschließend in Richtung Leifringhauser Straße davon. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen nicht mehr antreffen. Zeugen, die Hinweise zu seiner Identität geben können, werden gebeten sich unter 02351/9099-0 mit der Polizeiwache in Lüdenscheid in Verbindung zu setzen.
Spritdiebe zapfen 200 Liter Diesel ab
Aus dem Tank eines Lkw, der auf einem Firmengelände an der Aßmannstraße geparkt stand, wurden zwischen Freitagnachmittag und Dienstagvormittag 200 Liter Diesel entwendet. Zudem wurde ein Trennschleifer von der Ladefläche des LKW gestohlen. Täterhinweise liegen nicht vor. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache in Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen.