Mit dem symbolischen ersten Spatenstich begannen Volksbank-Vorstand Roland Krebs, Bürgermeister Ulrich Schulte und die Architekten Dominique Mönnig und Daniel Burghaus am heutigen Freitag (11. August) offiziell den Um- und Neubau des Volksbankgebäudes am Lindengraben.
Bereits seit Mai laufen die Entkernungsarbeiten am und im Gebäude der Volksbank. Der Spatenstich bildete jetzt den Startschuss für die Erneuerung. Es entstehen neue Räume für die Volksbank; darüber hinaus werden eine Apotheke, das Hausarztzentrum der Prange-Gruppe und ein Café einziehen. Außerdem werden zwölf Wohnungen neu geschaffen. Dazu wird das bestehende Gebäude umgebaut und auf dem benachbarten Grundstück ein neues Gebäude gebaut. Dazu gehört auch eine 1600 Quadratmeter große Tiefgarage.
Roland Krebs, Vorstand der Volksbank in Südwestfalen, hatte mit seinen Mitarbeitern zu diesem kleinen Festakt eingeladen. „In zwei Jahren feiern wir 100 Jahre Volksbank in Plettenberg und wir hoffen und wünschen uns, dies dann in dem neuen Gebäude feiern zu können“, kündigte er an. Es solle ein modernes, funktionales Gebäude werden. Als Genossenschaftsbank stelle man sich so der Digitalisierung. „Es ist uns mit dem Bauvorhaben hier wichtig zu zeigen, dass wir digital können, aber die persönliche Begegnung modern interpretieren und weiterführen.“ Gerade die Jüngeren würden viel online erledigen, was gut sei, da es Zeit spare und man sich auf wichtigere Dinge konzentrieren könne. Aber für wichtige finanzielle Entscheidungen brauche es immer noch das persönliche Gespräch.
Bürgermeister Ulrich Schulte begrüßte neben dem deutlichen Statement der Volksbank für den Standort Plettenberg, dass mit dem Neubau eine Baulücke geschlossen wird. „Wir bekommen damit einen sauberen Abschluss der Innenstadt an dieser Stelle.“
Daniel Burghaus und Dominique Mönnig vom Architekturbüro Archifaktur Lennestadt gaben Einblicke in die Planungen und beabsichtigte Umsetzung. Demnach rückt in der nächsten Woche der Tiefbauer an. Bis zum Dezember soll der Altbau wieder dicht sein. Im Januar beginnt der Bau der Tiefgarage. Im April soll die komplette Gebäudehülle dicht sein.
Unter den Gästen war auch Karl Michael Dommes, jetzt im Ruhestand, der als Vorstand der Volksbank maßgebliche Vorarbeit für das ambitionierte Bauvorhaben geleistet hatte.