Vorlese- und Sachbücher standen auf der Liste. 21 Titel insgesamt. Zielgruppe für die Bücher waren Kinder im Kindergartenalter. Zielgruppe am Abend Eltern, Großeltern oder wer sonst als Vorleser infrage kommt. Nach vier Jahren Pandemie-bedingter Pause, freuten sich die beiden Buchhändlerinnen über „ein volles Haus“. „Wir suchen aus, was uns gefällt“, umriss Kerstin Bestgen die Auswahl-Kriterien.
Bei einem Glas Wein und in entspannter Stimmung standen Bücher im Fokus, die in diesem Jahr auf den Markt gekommen sind. Da ging es um „Die kleine Ritter Eule“ die als tapferer Ritter mit einem großen Drachen Freundschaft schließt oder um „Kleine Geheimnisse der Natur. Wald und Wiese“.

Welches Buch letztlich gut an ankommt, lasse sich nicht vorhersagen, so Lea Kemper. Überzeugt hat viele dann der „Der kleine Prinz“, eine Kurzfassung des bekannten Titels mit großformatigen Illustrationen. – Ein Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit interpretiert. Beides kann man nicht früh genug lernen.