Mehr als 40 Aussteller bieten eine Auswahl an handgefertigten und regionalen Produkten an. Das Angebot reicht von Porzellan, Holzarbeiten und Dekorationsartikeln über Kinderkleidung, Tee, Honig, Wein und Schmuck bis hin zu Hundehalsbändern.
Musik und Mitmachaktionen
Für musikalische Unterhaltung sorgt um 13 Uhr das heimische Duo „Ich & Du“. Um 15 Uhr tritt eine Trommelgruppe auf – und lädt im Anschluss zu einem Workshop ein. Die Tanzgruppe „Tänze des Lebens“ tritt um 15.30 Uhr auf, der Ski-Club Halver stellt um 12 Uhr die neue Sportart „Mountainboarding“ vor – eine Mischung aus Skate- und Snowboarding.
Kinderprogramm mit Tieren und Aktionen
Auch den jungen Besuchern wird in diesem Jahr wieder einiges geboten: Auf dem Programm stehen Kerzenziehen, Kinderschminken sowie die traditionelle Strohburg. Außerdem werden auch Ochse Günther und einige Kälbchen wieder vor Ort sein.
Kulinarisches
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Hier reicht das Angebot von Pommes, Champignonpfanne und Burgern bis hin zu Crêpes und Eis.
Parken und Eintritt
Die Besucher werden gebeten, die Parkplätze des Eugen-Schmalenbach-Berufskollegs zu nutzen. Von dort pendeln Shuttlebusse zur Mühle. Der Eintritt kostet drei Euro für Erwachsene, zwei Euro für Kinder. Kinder im Grundschulalter und jünger haben freien Eintritt.