Im April 2022 eröffnete Janet Zielinski-Zachos das Küchenstudio in der Villa Reichsstraße 29. Seit dem Sommer 2023 ist Sandra Torngrind mit dabei. Sie ist seit 23 Jahren im Küchenbereich tätig, arbeitete zuvor in einem großen Einrichtungshaus in Lüdenscheid. „Mit dem KüchenAtelier möchten wir uns von anderen Anbietern absetzen“, sagt sie.

Was ist das Besondere am Küchenatelier? „Mit persönlicher Beratung und professioneller Küchenplanung kreieren wir die persönliche Traumküche“, verspricht Sandra Torngrind. Zuhause oder im Smartroom in Eiringhausen werden die Kunden ausführlich beraten. In der denkmalgeschützten Villa können vier Küchen verschiedener Stilrichtungen betrachtet werden. „Das sind Beispiele, wie wir Gestaltungsfreiheit in der Küchenplanung realisieren“, so Torngrind.
Der Kunde steht absolut im Fokus. Es werden ausschließlich individuelle Beratungstermine vereinbart. Der Kunde kann sich per Videoschaltung zu Hause oder im Schauraum des KüchenAteliers beraten lassen. „Dafür nehmen wir uns viel Zeit“, sagt Sandra Torngrind. Eine Beratung dauere durchaus drei bis vier Stunden.
Erweitert wird das Beratungsangebot durch den Einsatz von virtueller Realität. Durch die VR-Brille können Kunden das echte Gefühl ihrer neuen Küche in Lebensgröße schon vor dem eigentlichen Kauf erleben. „Die virtuelle Realität macht dieses futuristische Kunststück möglich und hebt die Küchenplanung schon heute auf ein neues Level“, erklärt Sandra Torngrind. „Man kann die normalen Laufwege abgehen, die Höhe der Schränke realitätsnah erleben und selbst ausgefallene Farben ausprobieren. Das Ergebnis: eine Küche, die uns nicht nur in der Theorie gut gefällt, sondern auch in der Praxis funktioniert.“ Gerade bei hochpreisigen Küchen sei der Einsatz der neuen technischen Möglichkeiten sehr sinnvoll.
Der Anspruch des KüchenAtelier-Teams ist es, im ausführlichen Beratungsgespräch herauszufinden, was die neue Küche können muss, welche Ausstattung benötigt wird, welche Trends es gibt und wie der individuelle Stil am besten umgesetzt werden kann. Die kompletten Serviceleistungen reichen von der Planung bis zur Lieferung und Montage im gesamten Märkischen Kreis. Das KüchenAtelier arbeitet mit erfahrenen und kompetenten Montage-Teams zusammen. Und für faire Preise sorgt der Einkaufsverbund Garant, dem über 500 Küchenspezialisten angehören. „Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jedes Budget an“, verspricht Sandra Torngrind.
Wer das KüchenAtelier in Eiringhausen kennenlernen möchte, kann auch an einem der Events teilnehmen, die immer mal wieder in der Schauküche veranstaltet werden. Am morgigen 28. Dezember ab 16 Uhr sind zum Beispiel die Thermomix-Beraterin Nadine Rode aus Plettenberg und Tatjana Mories von ProWin aus Attendorn vor Ort.
Kontakt:
Dein KüchenAtelier
Reichsstr. 29
Plettenberg
02391 5697280
[email protected]
dein-kuechenatelier.de