Märkischer Kreis. Die Frau war um 22.34 Uhr in Richtung Dortmund unterwegs, als sie die Kontrolle über ihren Seat Leon verlor. Sie schleuderte über die Fahrbahn auf den Seitenstreifen, überfuhr ein Verkehrsschild und rutschte hinter die Leitplanke. In der Böschung kam der im Märkischen Kreis zugelassen Wagen schlussendlich zum Stehen.
Offensichtliche Verletzungen hat die Frau dabei nicht erlitten. Das war aber angesichts des Schadensausmaßes nicht sicher, weshalb neben dem Rettungsdienst auch ein Notarzt zur Unfallstelle kam. Nach ersten Untersuchungen wurde die Frau vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz war auch die Meinerzhagener Feuerwehr. Die 15 Kräfte vom Löschzug Stadtmitte hatten die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet, brauchten darüber hinaus kaum tätig zu werden.

Vergleichsweise glimpflich endeten auch die Rutschpartien zweier weiterer Autos. Die standen bei Kilometer 66,5 am Straßenrand, einer davon sogar entgegen der Fahrtrichtung. Nach Angaben der Feuer- und Rettungsleitstelle wurde hier niemand verletzt, so ist schlimmstenfalls Sachschaden entstanden.
Dieser ist im Fall des Seat hinter der Leitplanke erheblich. Der Wagen musste mit einem Abschleppwagen geborgen werden, der einen Kran an Bord hatte. Auf den fließenden Verkehr auf der Sauerlandlinie hatten die Unfälle keine Auswirkungen, auf Vollsperrungen konnte verzichtet werden.
Ohnehin waren nur wenige Autos unterwegs.