In der Mitte der Manege sind die Seiltänzerinnen hochkonzentriert bei der Sache. Die Jongleure schleudern Keulen und an Seilen befestigte LED-Leuchten. Gegenüber wird die Taubendressur-Show perfektioniert. Die Clowns studieren ihre Gags ein, noch im Trockentraining, denn die Kostüme müssen noch angepasst werden. Im Artisteneingang geht es feurig zu. Hier trainieren die Feuer-Fakire spektakuläre Darbietungen. Draußen vor dem Zirkuszelt werden die Hula-Hoop-Akrobaten mit jeder Umdrehung der Reifen um die Hüften sicherer. Die Bodenakrobaten trainieren unterdessen im Obergeschoss der Pappkiste.
Zirkus-Familie Bichlmaier ganzjährig in Schulen und Kindergärten unterwegs
Alle Kinder sind mit sichtbarer Begeisterung bei der Sache, werden von den erfahrenen Manegentraum-Zirkusprofis Schritt für Schritt in die Feinheiten der Zirkus-Disziplinen eingeführt. Der Mitmach-Zirkus Manegentraum ist ein Familienunternehmen. Die Familie Bichlmaier hat sich auf das Training mit Kindern spezialisiert. Manegentraum ist einer der wenigen zertifizierten Mitmach-Zirkusse. „Seit 25 Jahren sind wir in ganz Deutschland ganzjährig unterwegs“, erzählt Zirkusdirektorin Ann-Katrin Bichlmaier, die zusammen mit ihrem Mann Markus das Unternehmen leitet. In Schulen, Kindergärten und Jugendzentren führen sie die Zirkus-Projekttage durch. In Herscheid sind sie inzwischen zum sechsten Mal, jetzt erstmals wieder nach der Corona-Pandemie.
„Wir zeigen den Kindern das komplette Zirkusleben“, erklärt Ann-Katrin Bichlmaier. Dazu gehören neben den Kunststücken auch die Auswahl und zum Teil Anfertigung der Kostüme, die Choreographien und – auch ganz wichtig – die Wahl eines Namens für die Künstlergruppen.
Am Ende kommt ein buntes Zirkusprogramm mit etwa zwei Stunden Spieldauer heraus, das die Herscheider am Gründonnerstag um 13.30 Uhr erleben können. Der Eintritt zur großen Galavorstellung kostet für Erwachsene vier und für Kinder drei Euro. Die Karten gibt es im Vorverkauf im Jugendzentrum.
Die Zirkus-Woche kann das Jugendzentrum dank der Unterstützung des Fördervereins Jugendzentrum Herscheid durchführen.
Sommerferienspaß im Land der Pharaonen
Der Sommerferienspaß 2023 im Jugendzentrum Herscheid findet vom 26. Juni bis zum 7. Juli statt. „Mit dem JUZ ins Land der Pharaonen und Pharaoninnen“ lautet das Motto. Anmeldungen sind ab dem 24. April im Jugendzentrum möglich.
Fotogalerie:



















