Von Shada Karnib, Ilaria Riedel, Marlene Herold, Valentina Sapere, Marvin Schüle, Matthias Clever, Tanja Satur, Robin Kaulfuß, Jannick Landwehr, Mirco Freudenhammer und Lisa Weber
1 Uhr: Martin Kaddatz B2B Tim Müller: Die beiden DJs geben beim Bautz ein Heimspiel in Form eines exklusiven B2B-Sets. Tim Müller aus Lüdenscheid machte bereits durch Veröffentlichungen auf namhaften Labels wie TK Records auf sich aufmerksam. Heute bieten sie den Festivalbesuchern ein treibendes Techno-Set.






23 Uhr: Thomas Schumacher ist bereits seit 25 Jahren im Geschäft und hat nicht nur die Kultur, sondern auch den Sound von unzähligen Ravern geprägt. Allein sein neuster Hit „I Am Machine“, eine Kollaboration mit Lilly Palmer, erreichte bereits mehr als eine halbe Millionen Streams. Heute ist er zu Gast im Sauerland.










21 Uhr: Dirty Döring – kaum ein großer Club, in dem er noch nicht an den Turntables stand, von Kanada bis Kapstadt über München nach Mumbai. Heute bringt der DJ ein Set von Berlin direkt nach Lüdenscheid zum Bautz.









19 Uhr: Er steht bereits seit vielen Jahren an den Turntables: Ante Perry. Sowohl seine erste Single „Beach Power“ sowie deren Nachfolger „Der Urknall“ überzeugten. Heute ist der DJ, der seit 2012 sein eigenes Studio betreibt – aber nicht nur dort, sondern ebenso regelmäßig mit anderen großen Künstlern wie Moonbootica und Phil Fuldner produziert – beim Bautz.






17.30 Uhr: DJ-Legende, Hitproduzent, gefeierter Vocalist und 360° Creative: Phil Fuldner – international angesagter Star unter den DJs – ist das ganze Jahr unermüdlich unterwegs von Gig zu Gig. Und heute ist er beim Bautz.
Als Produzent und Songwriter für namhafte Pop-Acts wurde er mit etlichen Gold- und Platinschallplatten ausgezeichnet und seine frühen Hits wie „The Final – Captain Future Theme“ oder „Miami Pop“ sind jetzt schon Klassiker in der Hall of Fame der elektronischen Club- und Dance Music.












16 Uhr: Die Weltstadt Lüdenscheid, zwischen Ruhrgebiet & Siegerland als Basis. Ehrliche Gefühle hinterm DJ-Pult die Message. Seit mittlerweile 20 Jahren teilt er seine Interpretation von Clubmusik. Eine gute Zeit zusammen – das ist das Ziel. Interplay nimmt die Bautz-Besucher mit auf eine Reise durch diverse Facetten der elektronischen Musik.
















14 Uhr: Noah eröffnet Tag zwei auf dem Bautz: Als DJ und Mitglied des Trios Tiniundtus hat er bereits einige Festivalluft geschnuppert. Auch auf dem Bautz ist er von Anfang an mit dabei. In der Region ist er vor allem als ehemaliger Betreiber des legendären Johnny Mauser Clubs und Veranstalter bekannt.
Seine Sets reichen von Weltmusik über R&B und Hip Hop bis hin zu elektronischer Musik. Mit der Fähigkeit die Stimmung auf der Tanzfläche zu lesen und darauf zu reagieren, schafft er es immer wieder das Publikum zu begeistern.






