Ennepetal. Den Auftakt macht am 10. Oktober Katalyn Hühnerfeld mit ihrem Kabarett-Programm „Menschen muss man mögen.“ Am 14. November heißt es dann „Flurfunk! Büro und Bekloppte!“ mit der Kabarettistin Andrea Volk. Mit den Abenteuern von Sherlock Holmes – genauer gesagt einem Lesetheater mit den Schauspielern Roland Kalweit und Danny Richter – startet der „KulturFuchs“ am 17. Januar ins Jahr 2026. Humoristisch weiter geht es am 27. Februar mit der Schauspielkomödie „Gar nicht lügen ist auch keine Lösung“. Am 14. März begrüßen ist Kabarettist Robert Griess mit seinem Soloprogramm „Natürliche Intelligenz – letzter Versuch“ zu Gast in Ennepetal, und den Abschluss der Saison bildet am 18. April die Heinz-Erhardt-Schau „Seien Sie mal immer komisch …“.
Zusätzlich zu diesen sechs Aufführungen ist für den 6. Dezember eine Sonderveranstaltung geplant: „Beim ‚Weihnachtskabarett-Spektakel‘ würdigen Sebastian Schnoy, Robert Griess und Marco Brüser den Jahresausklang auf absurd-lustige Weise“, heißt es in der Ankündigung.
Infos und Tickets
Abokarten für die Reihe „KulturFuchs“ sind für 90 Euro bei der Stadt Ennepetal, Ronja Rabanus, Tel. 02333/988035 oder per E-Mail an [email protected] erhältlich oder können über das Buchungsportal Reservix erworben werden. Das Abo beinhaltet sechs Veranstaltungen – die Sonderveranstaltung ist jedoch davon ausgenommen, Abokarteninhaber können Tickets dafür jedoch vergünstigt zum Preis von 20 Euro erwerben.
Einzelkarten für die jeweiligen Veranstaltungen sind an der Tourist-Info im Haus Ennepetal, Gasstraße 10, oder über Reservix für jeweils 18 Euro erhältlich. Die Karten für die Sonderveranstaltung kosten 25 Euro. Bei Fragen zum Programm oder Abonnement steht Ronja Rabanus unter den zugvorgenannten Kontaktdaten zur Verfügung.