Dann präsentieren sich Teile von Südwestfalens größtem Garten- und Landschaftspark von ihrer ganz
herbstlichen Seite. „Ziel ist es, nach dem Stadtwerke Hemer HerbstLichtgarten, unseren Gästen Jahr für Jahr noch ein weiteres Veranstaltungswochenende anzubieten – ohne Zusatzeintritt“, sagt Thomas
Bielawski, Geschäftsführer des Sauerlandparks.
Dabei ist es ihm wichtig, zu betonen, dass der Herbstmarkt, aber auch sein Pendant der Frühlingsmarkt, erst wachsen müssen. „Ich wünsche mir, dass unsere Besucherinnen und Besucher keine Vergleiche mit Veranstaltungen wie Garten & Ambiente aus der Vergangenheit anstellen. Die neuen Märkte im Park sollen sich entwickeln, bekommen irgendwann vielleicht einen vergleichbaren Charakter, vielleicht
einen gänzlich anderen.“
Seit dem Sommer bemüht sich Markt-Organisator Andreas Otte darum, das Team der Aussteller für den 1. Herbstmarkt im Sauerlandpark zusammenzustellen. „Ich gehe derzeit von bis zu 65 Anbietern aus, die am vorletzten Oktoberwochenende dabei sein könnten“, so Otte.
Dabei möchte er zahlreiche Stände rund um Haus, Garten und Lifestyle präsentieren. Auch Aussteller für Pflanzen und Deko werden eine Rolle spielen. Hinzu kommen Themen wie selbstgefertigte Kleidung, Schmuck und natürlich Gastronomiestände. „Wir möchten die Märkte im Frühling und im Herbst gemeinsam mit dem Sauerlandpark zu einem festen Termin im Park entwickeln.“
Deshalb gibt es aktuell auch keine Begrenzung, was die Ausstellerzahl anbelangt. „Wir haben ein sehr großes Parkgelände, was wir theoretisch komplett einbeziehen könnten. Deshalb würden wir uns freuen, wenn sich Menschen oder Vereine melden, die alte und neue Handwerkskunst anbieten oder uns Brauchtum der Region im Rahmen des Marktes näherbringen wollen.“ Diejenigen, die Lust haben, sich in diesem Bereich des Marktes zu engagieren, können sich direkt an Andreas Otte wenden (im Netz: macc.de oder per Mail: [email protected].
Der Herbstmarkt im Sauerlandpark ist am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Oktober, von 10 – 18 Uhr geöffnet. Alle Dauerkarten-Inhaber haben den Eintritt inklusive, alle anderen benötigen lediglich eine Tageskarte und können auch den Park selbst und seine zahlreichen Spielplätze nutzen.