Bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks trafen sich Erika Schmidt-Boncek, Mitglied im Regionalbeirat, Daniela Hansen, Volksbank-Teilmarktleiterin in Plettenberg, und Martina Sühwold, Leiterin des Begegnungszentrums.
„Ein herzliches Dankeschön an die Volksbank für die Hilfe“, bedankte sich Martina Sühwold bei der symbolischen Spendenscheckübergabe. Als Leiterin hatte sie sich zwecks Unterstützung an die Volksbank gewandt. Das Geld wurde dringend für Reparaturkosten benötigt, damit die spezielle Wasserarmatur der Großküche wieder für die Zubereitung des wöchentlichen Mittagessens zur Verfügung steht.
Erika Schmidt-Boncek, Regionalbeirätin bei der Volksbank, freute sich, die Spende mit Teilmarktleiterin Daniela Hansen zu überreichen: „Sie leisten im Begegnungszentrum wirklich eine tolle Arbeit, die vielen Menschen zugutekommt. Daher ist auch uns wichtig, dass Sie die nötige Ausstattung bekommen“, sagte Erika Schmidt-Boncek. Gemeinsam mit ihren Kollegen des Regionalbeirats hatte sie die Spende beschlossen, da der Einsatz des 40-köpfigen Teams aus Ehrenamtlichen einen wichtigen Beitrag für die Menschen in Plettenberg leistet.
Das Begegnungszentrum Allerlei bietet eine Secondhand-Stöberstube, ein Café und einmal pro Woche auch ein warmes Mittagessen. Hier werden hauptsächlich gespendete Lebensmittel zubereitet und gegen einen Euro verkauft. So ist ein zentraler Ort der Solidarität für Plettenberger entstanden.
Der Regionalbeirat der Volksbank
Den Regionen des Geschäftsgebiets der Volksbank in Südwestfalen ist jeweils ein Regionalbeirat zugeordnet. Ziel ist es, die genossenschaftliche Idee stärker erlebbar zu machen. Jeder Regionalbeirat nimmt zu aktuellen Themen Stimmungen von Mitgliedern und Kunden auf und gibt beratend Anregungen. Darüber hinaus machen die Regionalbeiratsmitglieder Vorschläge zur Unterstützung von vorbildhaften Initiativen.