Bei der Kommunalwahl am 14. September wählen die Bürger nicht nur den Bürgermeister, sondern auch die Mitglieder für den Rat der Stadt Lüdenscheid. Kandidaten aus sieben Parteien bewerben sich um die Ratsmandate; dies sind CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke, AfL und AfD. Die Stimmabgaben am Wahltag erfolgen in 23 Wahlbezirken. LokalDirekt stellt die Kandidaten für die einzelnen Wahlbezirke vor.
Im Wahlbezirk 23 Leifringhausen/Augustenthal können die Bürger ihre Stimme in der Kindertagesstätte Wettringhof-Turnhalle (Am Waldberg 5a) und in der Schule Kalve (Kalver Straße 65) abgeben. Es bewerben sich folgende Kandidaten:
CDU - Björn Weiß
52 Jahre
Sparkassenbetriebswirt
Reservelistenplatz 7

SPD – Jens Voß
62 Jahre
Freier Journalist
Reservelistenplatz 3

Bündnis 90/Die Grünen – Moritz Stach
32 Jahre
Schreiner
Reservelistenplatz /

FDP – Carla Mesenhöller
33 Jahre
Heilerziehungspflegerin
Reservelistenplatz /

Die Linke – Ute Schmidt
62 Jahre
Produktionshelferin
Reservelistenplatz /

AfL - Oliver Brieger
58 Jahre
Rentner
Reservelistenplatz /
Die AfL hat eine Vorstellung mit Bild abgelehnt.
AfD – Thomas Robert Rösner
62 Jahre
Werkzeugmacher
Reservelistenplatz 7

Im Wahlbezirk 24 Rathmecke/Dickenberg können die Bürger ihre Stimme in der Hermann-Gmeiner-Schule - Turnhalle (Schulstraße 105) und Otfried-Preußler-Schule (Brockhauser Weg 34) abgeben. Es bewerben sich folgende Kandidaten:
CDU - Daniel Kahler
37 Jahre
Vertriebsmanager
Reservelistenplatz 16

SPD – Daniel Schmidt
37 Jahre
Betriebsrat
Reservelistenplatz 24

Bündnis 90/Die Grünen – Christina Appelt
52 Jahre
Erzieherin
Reservelistenplatz /

FDP – Bettina Wüllner
64 Jahre
Bankkauffrau i.R.
Reservelistenplatz /

Die Linke – Dietmar Fernholz
63 Jahre
Zerspanungsmechaniker
Reservelistenplatz /

AfL - Kevin Neumann
38 Jahre
Mitarbeiter im sozialen Dienst
Reservelistenplatz /
Die AfL hat eine Vorstellung mit Bild abgelehnt.
AfD – Tobias Weigt
40 Jahre
Compliance Berater
Reservelistenplatz 5
