Mit 39 Etagen und 132 Höhenmetern ist der Kölnturm das höchste Bürogebäude in Köln. Am Sonntag, 13. August, wurde der Aufzug anlässlich des europaweit bekannten Treppenlaufs nur zum Herunterfahren genutzt.
Für Kierspe ist die Feuerwehr an den Start gegangen: Vier Frauen und sechs Männer in Zweier-Teams aus dem Löschzug Vollme Neuenhaus liefen die Stufen nach oben.
Extra Feuerwehr-Wertung
„Gelaufen wurde in der Feuerwehr-Wertung entweder mit angeschlossenem Atemschutzgerät auf dem Rücken oder ohne. Aber immer in voller Schutzausrüstung. Das heißt in Stiefeln, Einsatzhose, Einsatzjacke, Handschuhe, Helm, Pressluftflasche und Lungenautomat“, so der Pressesprecher der Kiersper Feuerwehr Christian Schwanke über den ungewöhnlichen Einsatz.

Ergebnisse
In der Wertung ohne Atemschutz sind Daniela Clever und Jana Nadine Oelke angetreten und belegten mit 34:19 Minuten Platz 77 – in der Gesamtwertung der Frauen sogar Platz eins. Die anderen Teams sind in der Gruppe mit angeschlossenem Atemschutzgerät aufgelaufen.
Domenik Frigo und Dennis Bilinski brauchten 11:23 Minuten. Das Ergebnis entsprach Platz 149 in der Feuerwehr-Wertung und in der Gesamtwertung Männer Platz 21.
Oliver Hager und Stefan Hager belegten mit einer Zeit von 11:09 Minuten Platz 141 in der Feuerwehr-Wertung und Platz 18 in der Gesamtwertung Männer.
Kilian Schumacher und Nicole Niemann schafften es mit einer Zeit von 13:50 Minuten auf Platz 223 in der Feuerwehr-Wertung und Platz 10 in der Gesamtwertung „Mix“.
Carina Wever und Dustin Ellert brachten es mit 13:35 Minute auf Platz 220 in der Feuerwehr-Wertung und Platz 9 in der Gesamtwertung „Mix“.

Runter ging es für alle mit dem Fahrstuhl, um sich feiern zu lassen. Insgesamt haben rund 400 Zweier-Teams teilgenommen. Bestzeit bei der Gruppe mit angeschlossenem Atemschutzgerät war das Team „Fire Sport“ aus Dortmund mit 7:03 Minuten.
Fotogalerie:


