Der Wettbewerb „Excellence in Production“ wird jährlich vergeben. Wenn ein Betrieb wie die Klaucke & Meigies Formenbau GmbH schon zum dritten Mal hintereinander auf dem Podest steht, ist das ein Zeichen dafür, dass dort vieles richtig gemacht wird.
Überregionale Nachrichten
Die Klaucke & Meigies Formenbau GmbH aus Lüdenscheid verkündet mit Stolz, dass sie es auch in diesem Jahr beim Wettbewerb „Excellence in Production 2025“ wieder aufs Podest geschafft hat und in der Kategorie „Externer Werkzeugbau unter 50 Mitarbeitenden“ den zweiten Platz belegt.
Damit setzt das Unternehmen seine beeindruckende Serie fort: Bereits zum dritten Mal in Folge wurde KM Formenbau von der Fachjury zu den besten Werkzeugbau-Betrieben im deutschsprachigen Raum gewählt. „Natürlich wünscht man sich den ersten Platz“, gibt Geschäftsführer Jan Meigies zu. „Aber drei Jahre hintereinander auf dem Podium zu stehen, zeigt, dass wir konstant Spitzenleistung bringen. Das erfüllt uns mit Stolz und gibt uns Rückenwind für die Zukunft.“
Ein Erfolg, der aus Teamgeist entsteht
Hinter dem wiederholten Erfolg steht ein starkes Team aus rund 50 hochqualifizierten Fachkräften, das sich mit Leidenschaft und Präzision dem Werkzeugbau verschrieben hat. Seit der Gründung im Jahr 1994 hat sich KM Formenbau auf hochpräzise Spritzgießwerkzeuge für die Automobil-, Elektro- und IT-Industrie spezialisiert – und zählt längst zu den anerkannten Spezialisten seiner Branche. Die Mitarbeiter seien das Herz des Unternehmens, betont Geschäftsführer Robert Meigies. „Jeder Einzelne trägt dazu bei, dass wir solche Erfolge erreichen. Diese Platzierung gehört dem ganzen Team.“
KM Formenbau steht für Präzision, Flexibilität und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Moderne Fertigungstechnologien, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ermöglichen es, auch komplexe Kundenprojekte schnell und zuverlässig umzusetzen.
Kontinuität statt Zufall
Dass KM Formenbau bereits drei Jahre in Folge im Finale steht, ist kein Zufall. Es zeigt, dass Qualität, Innovation und Verlässlichkeit im Unternehmen fest verankert sind. Während viele Betriebe in der Branche mit Fachkräftemangel und Kostendruck kämpfen, setzt das Lüdenscheider Team auf langfristige Strategien – von der Ausbildung junger Talente bis zur kontinuierlichen Investition in neue Technologien. „Stillstand gibt es bei uns nicht“, sagt Jan Meigies. „Wir wollen jedes Jahr ein Stück besser werden, für unsere Kunden, für unsere Region und für unser Team.“
Ein starkes Zeichen für den Mittelstand
Die erneute Auszeichnung ist auch ein positives Signal für die Region: Sie zeigt, dass mittelständische Unternehmen aus dem Sauerland im bundesweiten Vergleich mithalten können - und das auf höchstem Niveau. Der Wettbewerb „Excellence in Production“ wird jährlich vom Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT ausgerichtet. Er gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen im Werkzeug- und Formenbau und zieht Bewerbungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, darunter Deutschland, die Schweiz und Österreich, an.
Über KM Formenbau
Die Klaucke & Meigies Formenbau GmbH wurde 1994 gegründet und ist auf die Entwicklung und Fertigung von Spritzgießwerkzeugen höchster Präzision spezialisiert. Das Unternehmen beliefert Kunden aus der Automobil-, Elektro- und IT-Industrie.








