Ausgerüstet mit Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen durchforsteten die Pfadfinder „Kiersper Räuke“ der Freien Evangelischen Gemeinde das Gebiet am ZOB Kierspe. Ihr Ziel: Möglichst viel Weggeworfenes und achtlos Entsorgtes zusammentragen.
Die Gruppe, bestehend aus 14 engagierten Jungen und Mädchen, teilte sich in zwei Teams auf und machte sich vom Gemeindehaus am Nocken auf den Weg zum ZOB. Die Müll-Challenge soll Umweltbewusstsein schaffen.

Nach einer Stunde intensiven Sammelns kamen die Teams zusammen, um ihre „Ausbeute“ zu bewerten. Unter den Fundstücken waren ein Anhängerschutz, ein halbes Fahrradschloss, ein kleiner Puppenkopf und ein schwarzer Taschenkamm. Letzterer erwies sich nach einer demokratischen Abstimmung als Gewinner des Tages. „Den muss man nur etwas sauber machen, dann ist er wie neu“, bemerkte eines der Kinder.
Die Aktion endete nicht nur mit der Bewertung der gesammelten Gegenstände, sondern auch mit einer sorgfältigen Mülltrennung. „Nach abschließender Mülltrennung wurden mit gewaschenen Händen die Schaumküsse für den 1. Platz genüsslich verzehrt und die Zweitplatzierten gingen auch nicht leer aus“, teilte Stefan Rittinghaus – ein Mitarbeiter der Pfadfinder – mit.
Die „Kiersper-Räuke“-Pfadfindergruppe trifft sich jeden Donnerstag von 17 bis 18.30 Uhr in der Freien Evangelischen Gemeinde, Am Nocken 42 in Kierspe. Informationen unter: www.feg-kierspe.de