„Das malen wir, damit die Autos wissen, dass sie langsam fahren müssen“, erzählen die Vorschulkinder des evangelischen Kindergartens Heedfeld. Sie sind mit ihren Erzieherinnen am Dienstagvormittag zur Straße „Am Golfplatz“ gewandert, um dort das Verkehrszeichen VZ325, besser bekannt als „Spielstraße“, großformatig aufzumalen.
Nicole Menz vom Ordnungsamt der Stadt Schalksmühle hat gemeinsam mit ihrer Praktikantin Carolin Schultz mit Hilfe einer Schablone die Umrisse des Verkehrszeichens und seiner Symbole aufgemalt. Die 13 Vorschulkinder aus dem „Maxi-Treff“ haben sie dann mit blauer und weißer Kreide ausgemalt.

Schon im Vorfeld haben sie im Kindegarten mit ihren Erzieherinnen Dani Siol und Lisa Daume die verschiedenen Verkehrsschilder besprochen. Als Hausaufgabe haben sie gemeinsam mit ihren Eltern auch in ihrem näheren Umkreis gesucht, welche Schilder für sie wichtig sind. „Dabei haben sie gelernt, dass die blauen Schilder, also die für Fußgängerweg oder Spielstraße, für sie besonders wichtig sind“, erzählt Dani Siol.