Der Ländliche Reit- und Fahrverein Kierspe lädt am 8. Juni sowie vom 10. bis zum 11. Juni zu den Märkischen Meisterschaften im Springen und Dressurreiten ein.
„Die Teilnehmer kommen aus dem gesamten Märkischen Kreis und aus dem Rheinland“, verrät die zweite Vorsitzende Sandra Ohm im Gespräch mit LokalDirekt. Das Turnier werde nicht nur gerne von Turnierreitern besucht, sondern auch von Menschen, die sich am Reitsport erfreuen.
Auf die Besucher wartet als weitere Neuerung als Prüfung ein „Jump und Run“ am Samstagabend, so Ohm.
Cocktailbar auf Tunierplatz
Bei Kaffee und Kuchen, Pommes und Bratwurst können sich die Besucher stärken. „Außerdem bieten wir unseren traditionellen Quark mit frischen Erdbeeren an“, verspricht sie. Sogar eine Cocktailbar sei am Samstagabend auf dem Turnierplatz geöffnet.
Dank gilt „fleißigen Helfern und Sponsoren“
„Die Kiersper Vereinsmitglieder und freiwillige Helfer haben mit viel Fleiß und Mühe ihre Reitanlage auf Vordermann gebracht und freuen sich auf zahlreiche Besucher“, betont die Organisatorin. Interessierte dürften gerne zu allen Prüfungen kommen. Morgens gebe es schon Kaffee. „Als zweite Vorsitzende möchte ich sagen, dass eine solche Veranstaltung viel Arbeit macht. Ohne zahlreiche Helfer und Sponsoren wäre sie in diesem Umfang nicht machbar. Im Namen des Kiersper Reitvereins möchte ich mich ganz herzlich bei allen fleißigen Helfern und Sponsoren bedanken.“
16. bis 18. Juni: Märkische Meisterschaften im Voltigieren
Vom 16. bis 18. Juni werden auf der Kiersper Reitanlage außerdem die Märkischen Meisterschaften im Voltigieren ausgetragen.
Ländlicher Reit- und Fahrverein: Kiersper Reitertage 2023 & Märkische Meisterschaften
8. Juni und 10. – 11. Juni 2023
Springen und Dressur
Der Eintritt ist frei.
Reitverein Kierspe
Nieder Hohenholten 1
58566 Kierspe
Uhrzeiten: Zeiteinteilung der Kiersper Reitertage

